Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Versorgung von Tieren, Medikamentengabe und Reinigung der Unterkünfte.
- Arbeitgeber: Wir setzen uns leidenschaftlich für die Rechte und das Wohlergehen von Tieren ein.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, geregelte Arbeitszeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied für Tiere.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Tierpfleger/in oder mehrjährige Erfahrung, hohe Eigenmotivation und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend-Diensten und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Einleitung Seit unserer Gründung im Jahr 1934 setzen wir uns leidenschaftlich für die Rechte und das Wohlergehen von Tieren ein. Unsere engagierten Mitglieder sind direkt vor Ort in Wunstorf, Neustadt a. Rbge und der umliegenden Region aktiv, während unser Dachverband, der Deutsche Tierschutzbund e.V., unsere Mission in ganz Deutschland, Europa und der Welt unterstützt. Gemeinsam mit 550 angeschlossenen Tierheimen und mehr als 800.000 Mitgliedern machen wir uns stark für den Schutz eines jeden Tieres. Für unsere Umwelt, die Natur und letztlich für uns alle. Aufgaben Was du bei uns machst: Betreuung und Versorgung von Hunden, Katzen und Kleintieren Medikamentengabe nach Anweisung Reinigung der Unterkünfte, Flure und Ausläufe Aufnahme und Vermittlung von Fund- oder Abgabetieren Anleitung unserer Azubis und ehrenamtlichen Helfer Lagerhaltung, Lagerkontrolle Geländepflege und Aufgaben im Hygienebereich Tiertransporte, Besorgungsfahrten Tiervermittlung, Kundengespräche administrative Büroarbeiten Qualifikation Was du mitbringen solltest: Ausbildung als Tierpfleger/in oder mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich Erfahrung im Umgang mit verhaltensauffälligen Hunden Tierische Begeisterung und hohe Eigenmotivation ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft Bereitschaft zu Wochenend-Diensten Sehr gute Deutschkenntnisse Grundlegende EDV-Kenntnisse PKW-Führerschein Benefits Was wir dir bieten: ein sehr nettes Team flachen Hierarchien ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet geregelte Arbeitszeiten Stundenkonto mit Freizeitausgleich Fortbildungen kostenlose Getränke (Mineralwasser, Kaffee, Tee) Noch ein paar Worte zum Schluss Wenn du dich angesprochen fühlst, bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Tierpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Tierschutzverein Wunstorf und Umgebung von 1934 e.V.
Kontaktperson:
Tierschutzverein Wunstorf und Umgebung von 1934 e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine tierische Begeisterung! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit Tieren sprichst, betone, wie wichtig dir das Wohl der Tiere ist und welche speziellen Fähigkeiten du im Umgang mit verhaltensauffälligen Hunden hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Organisation und deren Mission. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Deutschen Tierschutzbundes e.V. teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Tierwohls beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere bezüglich der Bereitschaft zu Wochenend-Diensten. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber zeigen, dass sie sich an die Bedürfnisse des Teams anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Deutschen Tierschutzbund e.V. und seine Mission. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Tierpfleger/in oder relevante Berufserfahrung klar hervorhebst. Erwähne auch spezifische Fähigkeiten im Umgang mit verhaltensauffälligen Hunden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine tierische Begeisterung und Eigenmotivation darlegst. Erkläre, warum du dich für den Tierschutz engagieren möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und EDV-Kenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierschutzverein Wunstorf und Umgebung von 1934 e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Tierliebe
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Tieren zu sprechen. Zeige deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Hunden, Katzen und anderen Kleintieren. Das wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Stelle hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein oder den Umgang mit verhaltensauffälligen Tieren unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen im Alltag eines Tierpflegers fragen oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da grundlegende EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, welche Programme oder Systeme du bereits genutzt hast. Wenn du spezielle Softwarekenntnisse hast, die für die administrative Büroarbeit nützlich sein könnten, erwähne diese ebenfalls.