Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite PR-Kampagnen und kommuniziere strategisch mit Zielgruppen.
- Arbeitgeber: Volt Deutschland ist eine innovative politische Bewegung, die frischen Wind in die Politik bringt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Kampagnen und baue dein Netzwerk in der Medienbranche aus.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im PR-Bereich, besonders in Politik oder Wahlkampfkommunikation, sowie exzellente Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Du solltest ein gutes Projektmanagement-Talent mitbringen und auch unter Druck kreativ bleiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du hast fundierte Erfahrung im PR- und Kommunikationsbereich, idealerweise mit Fokus auf Politik oder Wahlkampfkommunikation.Du bist strategisch denkend und weißt, wie man Kampagneninhalte und Botschaften überzeugend und zielgruppengerecht vermittelt.Du bist sprachlich stark und kannst komplexe Themen einfach, prägnant und publikumswirksam formulieren.Du hast ein gutes Netzwerk in der Medienbranche und verstehst, wie man wichtige Kontakte zu Journalist*innen und Medienhäusern pflegt und ausbaut.Du bist flexibel und in der Lage, auch unter hohem Zeitdruck proaktiv und lösungsorientiert zu arbeiten.Du hast ein exzellentes Projektmanagement-Talent und behältst auch bei parallel laufenden PR-Aktivitäten stets den Überblick.Du bist Deutschmuttersprachler*in oder hast C1-Sprachkenntnisse
Volt Deutschland | PR-Manager*in im Kampagnenteam Arbeitgeber: Volt Deutschland

Kontaktperson:
Volt Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volt Deutschland | PR-Manager*in im Kampagnenteam
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Medienbranche aktiv, um Kontakte zu Journalist*innen und Medienhäusern zu knüpfen. Zeige, dass du bereits Beziehungen aufgebaut hast und bereit bist, diese für die PR-Arbeit bei Volt Deutschland einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine strategischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Kampagnen erfolgreich geplant und umgesetzt hast, und wie du dabei komplexe Themen einfach kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir im Vorfeld, wie du unter Zeitdruck gearbeitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du mehrere PR-Aktivitäten gleichzeitig koordiniert hast. Betone, wie du Prioritäten gesetzt und den Fortschritt überwacht hast, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volt Deutschland | PR-Manager*in im Kampagnenteam
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im PR- und Kommunikationsbereich zu den Anforderungen passen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du komplexe Themen einfach und prägnant kommunizieren kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine sprachlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Netzwerk und Kontakte: Erwähne in deiner Bewerbung dein Netzwerk in der Medienbranche. Zeige auf, wie du wichtige Kontakte zu Journalist*innen und Medienhäusern pflegen und ausbauen kannst, um die PR-Ziele des Unternehmens zu unterstützen.
Projektmanagement-Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Projektmanagement-Talente in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst. Beschreibe, wie du auch unter Zeitdruck mehrere PR-Aktivitäten erfolgreich koordinieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volt Deutschland vorbereitest
✨Zeige deine PR-Expertise
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen PR- und Kommunikationsarbeit vor, insbesondere im Bereich Politik oder Wahlkampfkommunikation. Zeige, wie du Kampagneninhalte strategisch entwickelt und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Nutze die Gelegenheit, um deine sprachlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Erkläre komplexe Themen klar und prägnant, sodass sie für das Publikum verständlich sind. Übe, deine Argumente überzeugend zu präsentieren.
✨Netzwerk und Kontakte hervorheben
Sprich über dein Netzwerk in der Medienbranche und wie du wichtige Kontakte zu Journalist*innen und Medienhäusern pflegst. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, neue Beziehungen aufzubauen, um die PR-Ziele zu erreichen.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine Projektmanagement-Fähigkeiten zu erläutern. Gib Beispiele, wie du mehrere PR-Aktivitäten gleichzeitig koordiniert hast und dabei den Überblick behalten konntest, auch unter Zeitdruck.