Auf einen Blick
- Aufgaben: Work on agricultural policy topics and support political representation.
- Arbeitgeber: Join Landvolk Niedersachsen, a key advocate for farmers' interests in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, flexible hours, and great perks like a mobile phone and travel discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact in agriculture while working in a supportive, family-like environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in agricultural sciences or law, plus a passion for politics and communication skills.
- Andere Informationen: Be ready for some travel and engage with various committees and organizations.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Landvolk Niedersachsen vertritt als unabhängiger und überparteilicher Dachverband die wirtschaftlichen, sozialen, rechtlichen und steuerlichen Interessen seiner in den Kreisverbänden organisierten 75.000 Mitglieder auf 35.000 Bauernhöfen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit! Für unsere Landesgeschäftsstelle in Hannover suchen wir ab sofort Verstärkung!Referent Struktur- und Förderpolitik (m/w/d) in VollzeitIhre Aufgaben bei uns:Bearbeitung verbandspolitischer Themen im Bereich Agrarstruktur und Förderpolitik.
Aufbereitung von Informationen für die Gremien des Landes- und der Kreisverbände. Beratung von Verbandsgremien und landwirtschaftlichen Dienstleistern. Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen inklusive Vortragstätigkeiten.
Unterstützung bei der politischen Interessenvertretung auf Landes- und Bundesebene. Vertretung des Verbands in Ausschüssen und Gremien. Das bringen Sie mit:Ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Agrarökonomie oder Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht.
Idealerweise praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft. Begeisterung für politische Themen und Interesse, die Anliegen der Landwirtschaft voranzubringen. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und prägnant aufzubereiten.
Empathie und kommunikative Fähigkeiten, um Ihr Netzwerk auszubauen und zu pflegen. Bereitschaft zu Dienstreisen. Das bieten wir Ihnen:Wettbewerbsfähige Vergütung mit überdurchschnittlichem Urlaubsanspruch und betrieblicher Altersvorsorge.
Ein unterstützendes, familiäres Arbeitsumfeld und eine intensive Einarbeitung, damit Sie sich schnell wohlfühlen und erfolgreich durchstarten können. Flexible Gestaltung der Arbeitszeit, die Ihnen hilft, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Mobiltelefon, BahnCard und Deutschlandticket – auch zur privaten Nutzung.
Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Kantine. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche, um Ihre Karriereziele aktiv zu fördern. Sie möchten Teil unseres Teams werden?Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (als PDF): Motivationsschreiben inklusive Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen und Lebenslauf per E-Mail an:bewerbung@landvolk.orgJetzt bewerben Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V.
Warmbüchenstraße 3 · 30159 Hannover Telefon 0511 / 367 04-0 · Fax 0511 / 367 04-62bewerbung@landvolk.org · www.landvolk.net
Referent Struktur- und Förderpolitik (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V.
Kontaktperson:
Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Struktur- und Förderpolitik (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Landwirtschaft oder dem Agrarsektor, um mehr über die aktuellen Herausforderungen und Themen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, in Gesprächen während des Auswahlprozesses zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle politische Entwicklungen im Bereich Agrarstruktur und Förderpolitik. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen kennst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Landwirtschaft zu sprechen. Wenn du praktische Kenntnisse hast, teile diese in deinem Gespräch, um zu zeigen, dass du die Branche verstehst und die Anliegen der Mitglieder gut vertreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Struktur- und Förderpolitik (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Landwirtschaft und deine politischen Interessen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung in Agrarwissenschaften oder Rechtswissenschaften sowie relevante praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen übersichtlich darzustellen.
Gehaltsvorstellungen: Gib im Motivationsschreiben deine Gehaltsvorstellungen an. Recherchiere vorher, um realistische und marktgerechte Zahlen zu nennen, die deinem Erfahrungsgrad entsprechen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung als PDF per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist, z.B. "Bewerbung als Referent Struktur- und Förderpolitik". Überprüfe vor dem Versand, dass alle Dokumente korrekt angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. vorbereitest
✨Verstehe die verbandspolitischen Themen
Mach dich mit den aktuellen verbandspolitischen Themen im Bereich Agrarstruktur und Förderpolitik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
✨Bereite dich auf Vortragstätigkeiten vor
Da die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen Teil deiner Aufgaben sein wird, übe, komplexe Sachverhalte verständlich und prägnant zu präsentieren. Überlege dir Beispiele, wie du Informationen effektiv aufbereiten kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für politische Themen
Sei bereit, über deine Leidenschaft für politische Themen zu sprechen und wie du die Anliegen der Landwirtschaft voranbringen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Hebe deine empathischen und kommunikativen Fähigkeiten hervor, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, ein Netzwerk aufzubauen und zu pflegen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.