Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams im Herzkatheterlabor und führe diagnostische und therapeutische Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Hochrhein ist ein innovativer Gesundheitspartner in der Region Waldshut.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und eine Einspringprämie bis zu 150 EUR.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in der Funktionsdiagnostik mit einem starken Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als GUK oder MFA; erste Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Berufsanfängern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44550 - 62400 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (60 – 100 %) eine_n:
Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA (m/w/d) für die Funktionsdiagnostik mit Schwerpunkt Interventionsarbeitsplatz
Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
Im Zentrum Innere Medizin (ZIM) werden die Fachabteilungen Kardiologie, Gastroenterologie und Pneumologie gemeinsam geführt. In unserem übergreifenden internistischen Funktionsbereich werden für alle Fachabteilungen des Zentrums und des Klinikums die gängigen diagnostischen und therapeutischen Untersuchungen angeboten und durchgeführt.
Ihr Einsatzgebiet liegt überwiegend im Bereich des Interventionsarbeitsplatzes (Herzkatheterlabor).
Was Sie mitbringen sollten
abgeschlossene Ausbildung als GUK, Arzthelfer (m/w/d) oder MFA (m/w/d)
Idealerweise erste Erfahrung im Bereich der Funktionsdiagnostik oder an interventionellen Arbeitsplätzen
eigenverantwortlich und zuverlässiges Arbeiten
Teamfähigkeit und Flexibilität sowie interdisziplinäres Denken.
Gerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von auch Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung.
Was Sie erwartet
Ausführliche Einarbeitung und ein anspruchsvolles, spannendes Aufgabengebiet
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4124
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich der Funktionsdiagnostik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe im Herzkatheterlabor hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Kardiologie und Funktionsdiagnostik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrung im Bereich der Funktionsdiagnostik hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in die neue Position einbringen kannst. Wenn nicht, zeige deine Motivation, Neues zu lernen und dich in diesem Bereich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Hochrhein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Hochrhein. Informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Funktionsdiagnostik und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im Bereich der Funktionsdiagnostik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäres Denken und Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Das Klinikum sucht nach jemandem, der flexibel ist. Bereite Beispiele vor, in denen du dich an neue Situationen oder Herausforderungen angepasst hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.