Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Wohngeldanträge und berate Antragsteller persönlich und telefonisch.
- Arbeitgeber: Die Große Kreisstadt Ettlingen bietet eine moderne Arbeitsumgebung im Herzen der Altstadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein Betriebskindergarten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD und zusätzliche Altersversorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbung um die Stelle Sachbearbeitung Wohngeld (m/w/d)
Aufgaben
Als Sachbearbeiter/in im Ordnungs- und Sozialamt übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Bearbeitung von Wohngeldanträgen, einschließlich Miet- und Lastenzuschüssen
- Eigene Einkommens- und Mietberechnungen durchführen und Entscheidungen treffen
- Persönliche und telefonische Beratung der Antragsteller anbieten
- Rückforderungen, Erstattungen, Widerspruchs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren bearbeiten
Voraussetzungen
Zur Ausübung dieser Position benötigen wir:
- Einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen
- Servicebewusstsein, Engagement und Belastbarkeit
- Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, Konflikte zu meistern und in einem Team zu funktionieren
- Gute PC-Kenntnisse
Leistungen
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD
- Ein moderner Arbeitsplatz im Herzen der Altstadt
- Flexible Arbeitszeiten mit elektronischem Arbeitszeitkonto
- Möglichkeit, alternierend im Homeoffice oder mobil zu arbeiten
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in einem Betriebskindergarten
Sachbearbeitung Wohngeld Arbeitgeber: Stadt Ettlingen
Kontaktperson:
Stadt Ettlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Wohngeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prozesse der Wohngeldbearbeitung verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Serviceorientierung und dein Engagement zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und den Homeoffice-Optionen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die Vorteile des Unternehmens schätzt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Wohngeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Große Kreisstadt Ettlingen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter/in Wohngeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Stadtverwaltung und deren Dienstleistungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie eventuell benötigte Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Wohngeld oder vergleichbaren Tätigkeiten ein und betone dein Servicebewusstsein und Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente hochgeladen wurden, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Ettlingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Bereich Wohngeld. Verstehe die Prozesse der Antragstellung und die Berechnung von Miet- und Lastenzuschüssen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige dein Servicebewusstsein
Da die persönliche und telefonische Beratung der Antragsteller eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die dein Engagement und deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung zeigen.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Gute PC-Kenntnisse sind unerlässlich. Sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen oder Datenbanken zu erläutern, die du in früheren Positionen genutzt hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.