Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite EEG- und KWK-G Förderungen und überwache Abrechnungsprozesse.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Marburg GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich haben und analytisch denken können.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, dich in einem zukunftsorientierten Sektor weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bearbeitung und Abrechnung von EEG- und KWK-G Förderungen
Überwachung und Pflege von Abrechnungs prozessen
Durchführung des Jahresabschlusses mit Testierung
Erstellung von Reports und Analysen zur Einspeise vergütung
Unterstützung bei der Weiter entwicklung von Abrechnungs systemen und -prozessen
Stadtwerke Marburg GmbH | Sachbearbeiter (m/w/d) - Stadtwerke Arbeitgeber: Stadtwerke Marburg GmbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Marburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadtwerke Marburg GmbH | Sachbearbeiter (m/w/d) - Stadtwerke
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den aktuellen EEG- und KWK-G Förderungen vertraut. Verstehe die wichtigsten Regelungen und Abläufe, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele für Reports oder Analysen bereit hältst, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Erstellung von Reports und Analysen zur Einspeisevergütung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Abrechnungssysteme, die in der Branche verwendet werden. Wenn du Kenntnisse über spezifische Software oder Tools hast, erwähne diese, um deine technische Kompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Prozessoptimierung zu beantworten. Überlege dir, wie du bestehende Abrechnungsprozesse verbessern würdest und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtwerke Marburg GmbH | Sachbearbeiter (m/w/d) - Stadtwerke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Marburg GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Abrechnung und Analyse darstellst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Abrechnungssysteme beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Marburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Förderungen
Mach dich mit den EEG- und KWK-G Förderungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich verstehst, um deine Eignung für die Bearbeitung und Abrechnung zu unterstreichen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Erstellung von Reports und Analysen zeigen. Erkläre, wie du Daten analysierst und welche Tools oder Methoden du verwendest, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
✨Prozessoptimierung ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Überwachung und Pflege von Abrechnungsprozessen zu sprechen. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung von Abrechnungssystemen beigetragen hast und welche Verbesserungen du implementiert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in deiner bisherigen Berufserfahrung war. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Jahresabschlüsse und Testierungen durchzuführen.