Technische Betriebe Stadt Konstanz | Zwei Fachkräfte für den Straßenunterhalt (M/W/D)
Technische Betriebe Stadt Konstanz | Zwei Fachkräfte für den Straßenunterhalt (M/W/D)

Technische Betriebe Stadt Konstanz | Zwei Fachkräfte für den Straßenunterhalt (M/W/D)

Konstanz Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Pflege von Straßen, Wegen und öffentlichen Plätzen in Konstanz.
  • Arbeitgeber: Technische Betriebe Stadt Konstanz sorgt für die Sauberkeit und Instandhaltung des öffentlichen Raums.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstellen, gute Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für ÖPNV oder Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Lebensqualität in deiner Stadt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Tief-/Straßenbau oder Landschaftsbau, Erfahrung im Pflasterbau und körperliche Belastbarkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Wochenende, ist notwendig.

Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt Konstanz. Zu den betrieblichen Aufgaben gehören die Bereiche Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Straßenunterhalt, Stadtreinigung, Winterdienst, die Ausführung von Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.

Der Betriebszweig Straßenbetriebsdienst unterhält mit seinen 20 Mitarbeitern das Straßen- und Wegenetz sowie die öffentlichen Plätze in der Stadt Konstanz.

Bewerben Sie sich und werden Sie ein wichtiger Bestandteil unseres Teams.

AUFGABENSCHWERPUNKT:

  • Baulicher Unterhalt von Straßen, Wegen und Plätzen einschließlich der Entwässerung
  • Kleinere Neubau- und Instandhaltungsarbeiten
  • Mitwirkung im kommunalen Winterdienst
  • Mitwirkung bei Sondereinsätzen und städtischen Großveranstaltungen

WIR BIETEN:

  • Zwei unbefristete Vollzeitstellen (je 39 Std./Woche)
  • Vergütung abhängig von der Qualifikation bis EG 6 TVöD (3.042€ – 3.708€) möglich
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket) oder Bike-Leasing
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team

WIR ERWARTEN:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Tief-/Straßenbau, Landschaftsbau oder im Maurerhandwerk
  • Gute Fachkenntnisse und Erfahrung im Wege- und Pflasterbau
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Fähigkeit zum Führen und Warten von berufstypischen Baumaschinen und Geräten (z. B. Rad- und Kettenbagger, Verdichtungsgeräte)
  • Besitz der Fahrerlaubnisklasse B ist erforderlich, C1E oder CE wären förderlich und sind ggf. im Nachgang zu den betrieblichen Bedingungen zu erwerben
  • Übernahme von Verantwortung
  • Die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
  • Bereitschaft zur Mitwirkung im Winterdienst sowie bei außergewöhnlichen Ereignissen, Sondereinsätzen und Veranstaltungen über die Regelarbeitszeit hinaus und am Wochenende zu arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Technische Betriebe Stadt Konstanz | Zwei Fachkräfte für den Straßenunterhalt (M/W/D) Arbeitgeber: Technische Betriebe Stadt Konstanz

Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit auszuüben. Mit unbefristeten Vollzeitstellen, attraktiven Vergütungen und zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Zuschüssen zum ÖPNV fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung in einer lebenswerten Stadt, während Sie aktiv zur Pflege und Gestaltung des öffentlichen Raums beitragen.
T

Kontaktperson:

Technische Betriebe Stadt Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Betriebe Stadt Konstanz | Zwei Fachkräfte für den Straßenunterhalt (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Technischen Betriebe Stadt Konstanz und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Pflege und dem Unterhalt der Freianlagen hast und wie du aktiv zur Verbesserung der Stadt beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Straßen- und Wegebau zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit zu sprechen. Die Arbeit erfordert oft Zusammenarbeit und die Fähigkeit, auch unter Druck zu arbeiten, also bringe Beispiele mit, die diese Eigenschaften zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Übernahme von Verantwortung. Informiere dich über mögliche Qualifikationen, die du erwerben könntest, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Betriebe Stadt Konstanz | Zwei Fachkräfte für den Straßenunterhalt (M/W/D)

Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Tief-/Straßenbau, Landschaftsbau oder Maurerhandwerk
Gute Fachkenntnisse im Wege- und Pflasterbau
Körperliche Belastbarkeit
Fähigkeit zum Führen und Warten von Baumaschinen (z. B. Rad- und Kettenbagger, Verdichtungsgeräte)
Besitz der Fahrerlaubnisklasse B, C1E oder CE von Vorteil
Übernahme von Verantwortung
Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
Flexibilität für Winterdienst und außergewöhnliche Einsätze
Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Technischen Betriebe Stadt Konstanz. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über die Aufgaben und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fachkenntnisse im Straßen- und Landschaftsbau sowie deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Webseite der Technischen Betriebe Stadt Konstanz ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Betriebe Stadt Konstanz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Fachkenntnisse im Bereich Straßen- und Landschaftsbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz legen großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Sprich über deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung ist ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst und wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.

Sei pünktlich und zuverlässig

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend für diese Position. Zeige während des Interviews, dass du diese Eigenschaften besitzt, indem du rechtzeitig erscheinst und einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Technische Betriebe Stadt Konstanz | Zwei Fachkräfte für den Straßenunterhalt (M/W/D)
Technische Betriebe Stadt Konstanz
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>