Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Hämodialysetherapie durch und betreue Patienten in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Gemeinschaftspraxis, die nierenkranke Patienten an fünf Standorten versorgt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, E-Bike Leasing und umfassende Einarbeitung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und lerne neue Behandlungsmethoden kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Verlässliche Dienstplanung und gute Work-Life-Balance durch Frühdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Gemeinschaftspraxis mit Schwerpunkt in der Versorgung nierenkranker Patienten mit Dialysetherapie an fünf Standorten in Walsrode, Verden, Rotenburg, Soltau und Schneverdingen. Zu unseren weiteren Schwerpunkten gehören außerdem: Nierenambulanz (Sprechstunde), Lipidapherese, Peritonealdialyse, Transplantationsvorbereitung und –nachsorge, Ernährungstherapie Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Stärkung unseres motivierten und qualifizierten Teams: Medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d)in Voll- und/oder Teilzeitim Frühdienst für die Dialysepraxis Verden/Aller Ihre Aufgaben Durchführung der Hämodialysetherapie bei ambulanten und stationären Patienten mit Geräten der neuesten Generation Grundpflegerische Aufgaben bei der Versorgung der Patienten Betreuung der Peritonealdialyse-Patienten Organisation und Administrative Aufgaben, Dokumentation in moderner Praxis EDV Mitwirkung in der ernährungsthera peutischen Versorgung Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbil dung als Medizinische/r Fachangestellte/r. Sie sind teamfähig, besitzen Organisations talent und übernehmen gerne Verant wortung Sie sind offen für neue Aufgaben, lernen gerne neue Behandlungsmethoden kennen und bringen sich aktiv ein. Sie haben Interesse an der Bedienung medizinischer Geräte am Patienten Sie besitzen ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten und verfügen im Umgang mit chronisch kranken Patienten über Einfühlungsvermögen und Geduld. Wir bieten u.a. Einen interessanten, sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten und unterstützenden Team Verlässliche Dienst- und Einsatzplanung Umfassende fachliche Einarbeitungszeit mit Einarbeitungskonzept Work-Life-Balance durch sehr gute Dienstzeiten (Frühdienst) 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage-Woche Teilnahme am Dialyse-Bereitschaftsdienst mit gesonderter Vergütung Förderung Ihrer Weiterentwicklung mit bedarfsorientierten inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen Angebot von E-Bike Leasing Haben Sie Lust auf eine neue Herausforderung oder finden sich in der obigen Anzeige wieder? Dann sind Sie bei uns richtig Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen. In einem persönlichem Gespräch erfahren Sie alles weitere. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: infodialyse-walsrode.de Dialysezentrum Verden/Aller / Rosenweg 9 / 27283 Verden/Aller MFA MTA Arzthelfer Arzthelferin Allgemeinmedizin Patientenbetreuung Büroarbeiten Verwaltungsarbeiten
Dialysezentrum Verden | Medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) für die Abteilung Hämodialyse Arbeitgeber: Dialysezentrum Verden
Kontaktperson:
Dialysezentrum Verden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dialysezentrum Verden | Medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) für die Abteilung Hämodialyse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte in der Hämodialyse. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Einfühlsamkeit im Umgang mit chronisch kranken Patienten zu beantworten. Überlege dir, wie du Empathie zeigst und welche Techniken du anwendest, um Patienten zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen im Bereich Dialyse und bringe deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Entwicklung aktiv ins Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dialysezentrum Verden | Medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) für die Abteilung Hämodialyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit ein.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle notwendigen Dokumente im Anhang enthalten sind.
Vorbereitung auf das Gespräch: Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Dialysezentrum Verden informierst und dir Fragen über deine Motivation und Erfahrungen überlegst. Sei bereit, über deine Fähigkeiten im Umgang mit chronisch kranken Patienten zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dialysezentrum Verden vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Hämodialysetherapie und die neuesten medizinischen Geräte, die in der Praxis verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Abläufen vertraut bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Demonstriere Empathie und Geduld
Da du mit chronisch kranken Patienten arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Einfühlung zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, neue Behandlungsmethoden zu lernen und dich aktiv einzubringen.