Stadt Wolfratshausen | Sachbearbeiter/in im Bereich Wirtschaftsförderung (m/w/d)
Stadt Wolfratshausen | Sachbearbeiter/in im Bereich Wirtschaftsförderung (m/w/d)

Stadt Wolfratshausen | Sachbearbeiter/in im Bereich Wirtschaftsförderung (m/w/d)

Wolfratshausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Wirtschaftsförderung und kümmerst dich um Standortentwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Wolfratshausen bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße die Vorteile des öffentlichen Dienstes, inklusive Sozialleistungen und Großraumzulage München.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die wirtschaftliche Entwicklung deiner Stadt und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsförderung oder Regionalmanagement ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienste wird erwartet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für das Referat 07 – Standortförderung eine/n

Sachbearbeiter/in im Bereich Wirtschaftsförderung (m/w/d)

Nähere Informationen unter:

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung „Wirtschaftsförderung“ oder „Regionalmanagement“ oder einer vergleichbaren Fachrichtung;
  • Beschäftigte werden entsprechend ihrer persönlichen Voraussetzungen bis EG 8 TVÖD-VKA eingruppiert, mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und der Großraum- zulage München;
  • Bereitschaft für Abend- und Wochenendeinsätze.

Herr Dr. Werner 08171/214-420 (fachliche Informationen)

Frau Vogler 08171/214-200 (personalrechtliche Fragen)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 05.01.2025

an: (< 8 MB).

Stadt Wolfratshausen, SG 0170 – Personal

Marienplatz 1, 82515 Wolfratshausen

Original Anzeige

Stadt Wolfratshausen | Sachbearbeiter/in im Bereich Wirtschaftsförderung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Wolfratshausen

Die Stadt Wolfratshausen bietet als Arbeitgeber ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter Wert legt. Mit attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und der Großraumzulage München profitieren Sie von einer stabilen Anstellung in einer dynamischen Stadtverwaltung. Zudem fördern wir eine offene Kommunikation und Teamarbeit, was zu einer positiven Arbeitskultur beiträgt.
S

Kontaktperson:

Stadt Wolfratshausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadt Wolfratshausen | Sachbearbeiter/in im Bereich Wirtschaftsförderung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen in Wolfratshausen und der Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Wirtschaftsförderung vor Ort verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Wirtschaftsförderung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Stadt zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Standortförderung zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Position umsetzen könntest, um die Wirtschaft in Wolfratshausen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Abend- und Wochenendeinsätze. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit solche Anforderungen gemeistert hast, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Wolfratshausen | Sachbearbeiter/in im Bereich Wirtschaftsförderung (m/w/d)

Studium der Wirtschaftsförderung oder Regionalmanagement
Kenntnisse in der Standortförderung
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Flexibilität für Abend- und Wochenendeinsätze
Kenntnisse im öffentlichen Dienst
Organisationsfähigkeit
Interesse an regionaler Entwicklung
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Präsentationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Wolfratshausen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Wolfratshausen und deren Wirtschaftsförderung. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsförderung oder Regionalmanagement und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Stadt Wolfratshausen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 05.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Wolfratshausen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung im Bereich Wirtschaftsförderung oder Regionalmanagement. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle auch Abend- und Wochenendeinsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Informiere dich über die Stadt Wolfratshausen

Mach dich mit der Stadt und ihren wirtschaftlichen Herausforderungen vertraut. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der Region hast und bereit bist, aktiv zur Wirtschaftsförderung beizutragen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Wirtschaftsförderung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in Projekten oder während deines Studiums.

Stadt Wolfratshausen | Sachbearbeiter/in im Bereich Wirtschaftsförderung (m/w/d)
Stadt Wolfratshausen
S
  • Stadt Wolfratshausen | Sachbearbeiter/in im Bereich Wirtschaftsförderung (m/w/d)

    Wolfratshausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • S

    Stadt Wolfratshausen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>