Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege die Grünanlagen unserer Stadt – von Beeten bis Sportplätzen!
- Arbeitgeber: Die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu bietet ein lebendiges Umfeld mit 27.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für ÖPNV und Fahrrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Stadt aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder vergleichbar, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit tariflicher Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Gärtner/in (w/m/d) für die Grünpflege / Stadtgärtnerei Die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu ist mit ihren rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg. Wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich bietet unsere Stadt inmitten des Württembergischen Allgäus die vielfältigsten Angebote und Möglichkeiten für ein angenehmes und zukunftsorientiertes Leben und Arbeiten. Helfen Sie mit unsere Stadt weiter zu gestalten! Im städtischen Bauhof sind zum 1. März 2025 folgende Stellen zu besetzen: Zwei Gärtner/innen (w/m/d) für die Grünpflege oder eine/n Gärtner/in (w/m/d) für die Stadtgärtnerei in Vollzeit Ihre Aufgaben Schwerpunkt der Tätigkeiten ist die Gestaltung, Bepflanzung, Pflege und Instandhaltung der städtischen Grün-, Spiel- und Sportanlagen sowie der Stauden- und Wechselbepflanzungen, hierzu zählen auch die neu entstandenen Flächen auf dem Landesgartenschau Gelände sowie unsere neue Stadtgärtnerei. Darüber hinaus erwarten Sie folgende vielfältige Aufgaben eines modernen Baubetriebshofes: Grünpflege • Landschaftspflege (Kurzgras- und Wiesenflächen, Straßenbegleitgrün) • Sportplatzpflege • Neuanlage /Umgestaltung von Grünanlagen • Gehölz-, Bodendecker – und Heckenschnitt • Teilnahme am Winterdienst Stadtgärtnerei • Gestaltung von Pflanzbeeten und –kübel • Kulturarbeiten in der Gärtnerei • Überwachen unseres neuen Gewächshauses • Gehölz-, Bodendecker – und Heckenschnitt • Erstellen von Eventdekorationen • Teilnahme am Winterdienst Ihr Profil • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gärtner/in (w/m/d) oder zum/zur Garten- und Landschaftsbauer/in (w/m/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gärtner/in im Bereich Zierpflanzenbau oder eine vergleichbare Ausbildung. • Fahrerlaubnis der Klasse B ist Voraussetzung. Führerschein der Klasse BE oder CE ist wünschenswert. • zuverlässig, flexibel und kreativ • teamfähig, selbständig sowie eigeninitiativ • Interesse am Führen moderner branchenüblicher Fahrzeuge, Maschinen und Geräte Wir bieten • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Arbeitsumfeld • ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement • reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung • eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester • unbefristete Vollzeitstellen • eine ausbildungs- und leistungsgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 5 TVöD (Brutto derzeit von 2.928,99 € bis 3.570,28 €). Es erwartet Sie eine Bezahlung mit den tariflichen Steigerungen im öffentlichen Dienst. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.01.2025. Bitte nutzen Sie den Service unseres Online-Bewerbungsverfahrens unter Für weitere Auskünfte steht Ihnen im Bauhof gerne der Fachbereichsleiter für Grünanlagen, Stadtgärtnerei u. Friedhof, Herr Robert Bollerhey, Tel.: 07522/74 711 oder Frau Bischofberger vom Fachbereich Personal, Tel.: 07522/74 282 zur Verfügung.
Schwerpunkt der Tätigkeiten ist die Gestaltung, Bepflanzung, Pflege und Instandhaltung der städtischen Grün-, Spiel- und Sportanlagen sowie der Stauden- und Wechselbepflanzungen;…
Stadt Wangen im Allgäu | Gärtner/in (w/m/d) für die Grünpflege / Stadtgärtnerei Arbeitgeber: Stadt Wangen im Allgäu
Kontaktperson:
Stadt Wangen im Allgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadt Wangen im Allgäu | Gärtner/in (w/m/d) für die Grünpflege / Stadtgärtnerei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Grünanlagen und Projekte in Wangen im Allgäu. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Gärten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Pflanzenarten und Pflegepraktiken zu sprechen. Das zeigt, dass du das nötige Wissen für die Gestaltung und Pflege der städtischen Anlagen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Beispiele für deine Kreativität und Flexibilität in der Gartenarbeit zu geben. Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Verbesserung der Grünflächen einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Stadt zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Wangen im Allgäu | Gärtner/in (w/m/d) für die Grünpflege / Stadtgärtnerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Wangen im Allgäu: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt und ihre Grünpflegeprojekte informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Aufgaben, die auf dich zukommen könnten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder Garten- und Landschaftsbauer/in hervorhebst. Erwähne auch relevante Erfahrungen, die du in der Grünpflege oder Stadtgärtnerei gesammelt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung Beispiele nennst, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies könnte durch frühere Projekte oder Erfahrungen geschehen.
Nutze das Online-Bewerbungsverfahren: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsverfahren ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen, bevor du die Bewerbung absendest.