Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung des Amtes in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Stadt Dachau ist eine lebendige Gemeinde mit ca. 49.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt nach TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schule, Kinderbetreuung und Jugend in Dachau mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 29.01.2025 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum 01.04.2025 eine Stelle als Vorzimmer- / Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) für die Leitung des Amtes für Schule, Kinderbetreuung, Jugend, Soziales und Sport, zu besetzen. Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 8 TVöD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung. Bewerbungsfrist: 29.01.2025 Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0 Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Vorzimmer- / Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (20 …
Vorzimmer- / Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Dachau
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorzimmer- / Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Dachau und ihre aktuellen Projekte im Bereich Schule, Kinderbetreuung und Soziales. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung der Stadt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Assistenz und Organisation unter Beweis stellen. Dies könnte helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team in Dachau zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen des Amtes für Schule, Kinderbetreuung, Jugend, Soziales und Sport auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorzimmer- / Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Dachau: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Dachau und das Amt für Schule, Kinderbetreuung, Jugend, Soziales und Sport. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Abteilung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Vorzimmer- / Assistenzkraft darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zur Frist am 29.01.2025 ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Dachau vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Dachau
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt Dachau und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du ein Interesse an der Gemeinde hast und verstehe die Rolle, die du in der Unterstützung des Amtes für Schule, Kinderbetreuung, Jugend, Soziales und Sport spielen würdest.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen erfolgreich warst. Dies könnte die Organisation von Terminen, die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen oder die Unterstützung von Projekten umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Unterstützung anderer im Team betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.