Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fluggerätemechaniker und arbeite an innovativen Luftfahrttechnologien.
- Arbeitgeber: Rolls-Royce ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, internationale Praktika und Top-Übernahmechancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe und Physik sowie technisches Interesse sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 31.05.2025 – verpasse nicht deine Chance!
Du wirst deinen Schulabschluss im kommenden Jahr in der Tasche haben und suchst eine berufliche Zukunft, mit der Du richtig durchstarten kannst? Wie wäre es mit einer Ausbildung bei Rolls-Royce Deutschland?
Das Wichtigste auf einen Blick …
-
Die Ausbildung beginnt im September eines jeden Jahres und beträgt dreieinhalb Jahre. Bei guten Leistungen und entsprechenden Noten kannst Du sie auf drei Jahre verkürzen.
-
Die praktische Ausbildung findet in kleinen Gruppen im Unternehmen statt. So können wir Dich optimal fördern.
-
Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule wird durch zahlreiche betriebsinterne Schulungen erweitert. So erlangst Du Qualifikationen – wie z. B. die B-Prüfer-Berechtigung – die über die üblichen Ausbildungsvorgaben hinausgehen. Des Weiteren erhältst Du die Möglichkeit, in bereichsübergreifenden Projekten mitzuarbeiten.
Was lernst Du in der Ausbildung
-
Die Ausbildung beginnt mit einem Kennlern-Workshop für die Auszubildenden. Das erleichtert Dir den Einstieg in die Ausbildung und hilft allen Auszubildenden, als Team zusammenzuwachsen.
-
Im ersten Ausbildungsjahr erwirbst Du Grundkenntnisse in der Metallverarbeitung, im fachgerechten Umgang mit Werkzeugen sowie in verschiedenen Fügeverfahren.
-
Ab dem zweiten Ausbildungsjahr bist Du bereits in unterschiedlichen Fachabteilungen im Einsatz. Du lernst die Funktionsweise von Kolben- und Strahltriebwerken und den Umgang mit Prüfmitteln und luftfahrtspezifischen Unterlagen kennen, z. B. mit Handbüchern und internen Dokumentationen. Auch erweiterst Du Deine Grundkenntnisse in der Metallverarbeitung durch computergestützte Fertigungsverfahren wie CNC und 3D Druck
-
Im dritten und vierten Ausbildungsjahr vertiefst Du Deine Fachkenntnisse. In internen Trainings machst Du Dich mit den Triebwerkstypen vertraut, die bei Rolls-Royce Deutschland montiert, getestet und gewartet werden.
-
Im dritten Ausbildungsjahr hast du die Möglichkeit der Teilnahme an einem Auslandspraktikum. Aktuell bieten wir ein achtwöchiges Praktikum bei Lufthansa- Technik in Malta an.
Das bieten wir dir:
-
Einführungstage zusammen mit allen Azubis
-
Ausbildungszentrum mit modernsten Technologien
-
Individuelle Prüfungsvorbereitung auf deine Ziele
-
Internationale Austauschprogramme
-
Top-Übernahmechancen für deine Karriere bei uns
Was Du mitbringen solltest
-
Interesse an einer Ausbildung bei den Pionieren der Luftfahrt
-
Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
-
Spaß an der Teamarbeit und am selbstständigen Arbeiten
-
Freude an vielfältigen handwerklichen Aufgaben
-
Kommunikationsbereitschaft und Grundkenntnisse in Englisch
-
Gute Noten in Mathe und Physik, technisches Interesse sowie einen qualifizierten Schulabschluss
Beginn der Ausbildung: 01.09.2025
Ausbildung endet am 28.02.2029
Nach bestandener Abschlussprüfung bieten wir allen Auszubildenden ein Vertrag an.
Das ist Deine Chance: Komme zu Rolls-Royce, bringe Dein Wissen und Deine Ideen ein, entwickle gemeinsam mit uns kundenorientierte, umweltgerechte und innovative Lösungen und trage so dazu bei, die nächste Triebwerksgeneration in die Luft zu bringen. Werde auch Du Teil eines Unternehmens, das weltweit für höchste Qualitäts- und Innovationsstandards steht.
Bitte achte darauf, dass du in deiner Online-Bewerbung das Motivationsschreiben, den Lebenslauf und die Zeugnisse zu einer Datei zusammenfasst, und dass die maximale Größe von 5 MB nicht überschritten wird.
Für morgen und übermorgen.
„Wir sind ein Arbeitgeber für Chancengleichheit. Wir setzen uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfeldes ein. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial zu entfalten.
Mehr über unsere globale Strategie für Vielfalt und Integration erfahren Sie hier.
Bewerbungsende: 31.05.2025
Referenznummer: JR6127155
Kontakt: Miranda Iglesias
Miranda.Iglesias(at)Rolls-Royce(.)com
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung direkt über den Bewerben-Button …
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG | Fluggerätemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
Kontaktperson:
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG | Fluggerätemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien und wie sie die Branche verändern. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Rolls-Royce in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Kennlern-Workshop vor, indem du Fragen über die Ausbildung und das Unternehmen formulierst. Zeige, dass du proaktiv bist und wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Aktivitäten, die deine Teamarbeit und handwerklichen Fähigkeiten fördern. Dies wird nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG | Fluggerätemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Luftfahrt und dein Interesse an der Ausbildung bei Rolls-Royce Deutschland zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein technisches Interesse.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und fehlerfrei ist.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deiner letzten Schulzeugnisse. Stelle sicher, dass sie gut lesbar sind und die geforderten Noten in Mathe und Physik deutlich zeigen.
Dateiformat und Größe: Achte darauf, dass du alle Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) zu einer einzigen Datei zusammenfasst und die maximale Größe von 5 MB nicht überschreitest. Dies erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich im Vorfeld über Rolls-Royce und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Zeige, dass du Interesse an der Luftfahrtindustrie hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sind. Du kannst dies durch konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang untermauern.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.