Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Bereich Garten und Pflanzen und gestalte ansprechende Einkaufserlebnisse.
- Arbeitgeber: Die ZG Raiffeisen Gruppe unterstützt seit über 100 Jahren die badischen Landwirte und bietet regionale Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und eine moderne Work-Life-Integration.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer offenen Unternehmenskultur mit Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung in der Gartenbranche sowie Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Mini-Job möglich; sichere Anstellung mit attraktiver Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das Wir liegt in unserer Natur. Denn wir unterstützen seit über 100 Jahren die badischen Landwirte und sind Händler und Dienstleister für das tägliche Leben der Menschen unserer Region und darüber hinaus. Was uns als Arbeitgeber besonders macht? Fast 2500 ZG’ler, die unser Wir mit Leben füllen. Mit…
ZG Raiffeisen Märkte | Verkaufsberater Garten und Pflanzen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit [Radolfzell] Arbeitgeber: ZG Raiffeisen Märkte
Kontaktperson:
ZG Raiffeisen Märkte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZG Raiffeisen Märkte | Verkaufsberater Garten und Pflanzen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit [Radolfzell]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ZG Raiffeisen Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Verkauf oder in der Gartenbranche zu nennen. Zeige, wie du Kunden erfolgreich beraten hast und welche kreativen Ideen du in der Warenpräsentation umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamarbeit zu sprechen. Die ZG Raiffeisen Gruppe legt Wert auf Teamgeist, also teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Denke an Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du nach den nächsten Schritten in der Einarbeitung oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung fragst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZG Raiffeisen Märkte | Verkaufsberater Garten und Pflanzen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit [Radolfzell]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ZG Raiffeisen Gruppe und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen besonders macht und wie du dich in die Unternehmenskultur einbringen kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Verkauf und in der Gartenbranche hervorheben. Betone deine Kreativität und Teamfähigkeit, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Kundenerfahrung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZG Raiffeisen Märkte vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige deine sympathische und freundliche Art im Gespräch. Die ZG Raiffeisen Gruppe legt Wert auf Authentizität, also sei einfach du selbst und bringe deine Leidenschaft für den Garten- und Pflanzenbereich zum Ausdruck.
✨Bereite dich auf Kundenfragen vor
Da du der erste Ansprechpartner für Kunden bist, solltest du dir Gedanken über häufige Fragen und Anliegen machen, die im Verkaufsgespräch auftauchen könnten. Überlege dir, wie du diese Fragen kreativ und lösungsorientiert beantworten kannst.
✨Präsentiere deine Ideen zur Warenpräsentation
Nutze die Gelegenheit, um deine Kreativität zu zeigen. Überlege dir, wie du die Waren ansprechend präsentieren würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Einkaufserlebnisse zu gestalten.
✨Teamgeist demonstrieren
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, gemeinsam mit anderen Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst und bereit bist, im Team anzupacken.