Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative technische Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen im Bereich verfahrenstechnische Anlagen mit hohem Qualitätsanspruch.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Parkplatz, Essenszuschuss und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Konstruktion und technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Gehalt ab € 50.000,--.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 52000 € pro Jahr.
KONSTRUKTEUR (M/W/D) VOLLZEIT 38,5H | IM SÜDEN VON WIEN ab € 50.000,– APPLY Parkplatz Essenszuschuss Teamevents Home Office Unser Kunde entwickelt, beschafft und baut für Auftraggeber aus verschiedenen Branchen verfahrenstechnische Anlagen und Teilgewerke unter Einschluss der Versorgung mit Prozessmedien und Energie sowie der Aufbereitung von Abwasser. Zur Entwicklung individuell optimaler technischer Lösungen aus einer Hand betrachtet und versteht unser Produkte und Verfahrenstechnik bzw. deren komplexe technische Wechselwirkungen als Gesamtheit. Die daraus abgeleiteten Lösungen orientieren sich an höchsten Standards der Funktion, Modernität, Qualität und Wirtschaftlichkeit sowie des sparsamen Einsatzes von Energie und Ressourcen. Wir suchen zur Verstärkung des Teams in der Zentrale im Süden von Wien einen engagierten und verlässlichen Konstrukteur (m/w/d), der mit Leidenschaft und Fac
Konstrukteur - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify
Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Verfahrenstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Konstrukteur unter Beweis stellen. Denke an Projekte, bei denen du kreative Lösungen gefunden oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und den sparsamen Einsatz von Ressourcen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die ihre Werte teilen und bereit sind, innovative Ansätze zur Verbesserung der Effizienz zu verfolgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Konstruktion und deine Erfahrung mit verfahrenstechnischen Anlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Konstruktion und deine Fähigkeit zur Entwicklung individueller technischer Lösungen darlegst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Verfahrenstechnik. Zeige im Interview, dass du die Komplexität der technischen Wechselwirkungen verstehst und wie deine Lösungen dazu beitragen können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten als Konstrukteur unter Beweis stellen. Betone dabei, wie du innovative und wirtschaftliche Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Teamgeist betonen
Da Teamevents und Zusammenarbeit wichtig sind, hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Zeige, dass du ein engagierter und verlässlicher Kollege bist, der gerne im Team arbeitet.