Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere IT-Infrastruktur und arbeite an spannenden KI-Projekten.
- Arbeitgeber: Das Friedrich-Loeffler-Institut ist ein führendes Forschungsinstitut für Tiergesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Tiergesundheit mit modernster Technologie und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Promotion.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die eigenverantwortlich arbeiten und neue Ideen einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Systemadministrator – IT-Infrastruktur, KI (m/w/d)Ihre Aufgaben:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) möglichst mit Promotion der Fachrichtungen Informatik, Bioinformatik, Lebenswissenschaften oder verwandter Fachrichtungen
- Die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen, strukturier…
Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit | Systemadministrator - IT-Infrastruktur, KI (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Kontaktperson:
Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit | Systemadministrator - IT-Infrastruktur, KI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur und Künstliche Intelligenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Tiergesundheit und Bioinformatik. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem speziellen Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und im Umgang mit KI-Technologien demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und in der Lage bist, Probleme effektiv zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Tiergesundheit und wie Technologie dazu beitragen kann, diese zu verbessern. Ein starkes Interesse an der Mission des Friedrich-Loeffler-Instituts wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit | Systemadministrator - IT-Infrastruktur, KI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Friedrich-Loeffler-Institut. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für IT-Infrastruktur und KI sowie deine Qualifikationen und Erfahrungen in diesen Bereichen hervorhebt. Zeige, wie du zum Erfolg des Instituts beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Friedrich-Loeffler-Instituts ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Infrastruktur und KI hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als Systemadministrator wird oft erwartet, dass du Probleme eigenständig löst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast, und erkläre deinen Lösungsansatz.
✨Verstehe die Mission des Instituts
Informiere dich über das Friedrich-Loeffler-Institut und dessen Ziele im Bereich Tiergesundheit. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Instituts verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.