Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin / zum Erzieher (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin / zum Erzieher (m/w/d)

Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin / zum Erzieher (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher mit spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Freie Duale Fachakademie für Pädagogik bietet innovative Lehrmethoden und persönliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine staatliche Anerkennung und Hochschulzugangsberechtigung nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und setze deine kreativen Ideen in die Tat um.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern, Teamfähigkeit und Abitur/Fachhochschulreife sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einem anerkannten Abschluss ab.

Das erwartet Dich

  • Nicht nur langweilige Theorie: Erfahrene Dozent innen aus der Praxis schaffen eine kontinuierliche Verbindung von praktischen Erfahrungen mit fachlichen Inhalten.
  • eskommtaufmichan In der Projektzeit der FDFP wird der Hashtag lebendig. Du bekommst die Zeit, dich einzubringen und etwas zu bewegen sammle dabei neue Erfahrungen und wachse ueber dich hinaus. Du kannst dein ganz persoenliches Anliegen umsetzen und etwas Neues schaffen: Projekte fuer dich, andere und die Welt.
  • Berufliche Perspektive: Die Ausbildung eroeffnet vielfaeltige berufliche Perspektiven durch die Moeglichkeit, mit Kindern im Alter von 0 10 Jahren zu arbeiten z. B. in einer Kindertageseinrichtung.
  • Handfest: Die dreijaehrige Ausbildung wird mit dem Abschluss staatl. anerkannte Erzieherin / staatl. anerkannter Erzieher abgeschlossen. Mit dem Erreichen der staatlichen Anerkennung erhaeltst Du zudem eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Damit kannst Du derzeit an allen Hochschulen des Landes BadenWuerttemberg ein Studium beginnen.

Du bringst mit

  • Freude am Umgang mit Kindern im Alter von 0 10 Jahren
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlaessigkeit
  • Teamfaehigkeit und ein freundliches Auftreten
  • Offenheit und Kreativitaet
  • Abitur/Fachhochschulreife 6woechige praktische Vollzeittaetigkeit im Bereich des Sozial und Gesundheitswesen oder
  • Mittlere Reife erfolgreich abgeschlossenes einjaehriges Berufskolleg fuer Sozialpaedagogik (BKSP) oder mind. 2jaehrige praktische Vollzeittaetigkeit in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung. (Das 1BKSP kannst Du an unserer Fachakademie absolvieren)

    und

  • Ausbildungsvertrag mit einem Traeger der Kinder und Jugendhilfe.

Die Ausbildungsvoraussetzungen kannst Du auch auf der Homepage der Freien Dualen Fachakademie fuer Paedagogik entnehmen.

Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin / zum Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Freie Duale Fachakademie fuer Paedagogik

Die Freie Duale Fachakademie für Pädagogik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher bietet. Mit einem engagierten Team von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten fördern wir eine kreative und offene Arbeitskultur, in der Du Deine Ideen einbringen und Projekte verwirklichen kannst. Zudem eröffnen wir Dir vielfältige berufliche Perspektiven und unterstützen Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einer inspirierenden Umgebung in Baden-Württemberg.
F

Kontaktperson:

Freie Duale Fachakademie fuer Paedagogik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin / zum Erzieher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, dich in sozialen Netzwerken mit Fachleuten aus der Pädagogik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher beschäftigen, und stelle Fragen oder teile deine Erfahrungen.

Tip Nummer 2

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an Fachakademien oder Bildungseinrichtungen. Dort kannst du direkt mit Dozenten und aktuellen Auszubildenden sprechen und wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Praktische Erfahrungen sind nicht nur wichtig für deine Bewerbung, sondern helfen dir auch, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Träger der Kinder- und Jugendhilfe in deiner Region. Ein persönlicher Kontakt oder ein Praktikum bei einem dieser Träger kann dir helfen, einen Ausbildungsvertrag zu sichern und deine Chancen auf einen Platz zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin / zum Erzieher (m/w/d)

Freude am Umgang mit Kindern
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
freundliches Auftreten
Offenheit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher. Besuche die Website der Freien Dualen Fachakademie für Pädagogik, um alle Details zu den Anforderungen und dem Ablauf zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Kindern und deine Kreativität zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche persönlichen Anliegen du umsetzen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein freundliches Auftreten, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie das Abiturzeugnis, Nachweise über praktische Tätigkeiten und der Ausbildungsvertrag vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Duale Fachakademie fuer Paedagogik vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft und Freude am Umgang mit Kindern im Alter von 0-10 Jahren zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kindern interagiert hast und welche positiven Auswirkungen das hatte.

Sei kreativ und offen für neue Ideen

Da die Ausbildung auch kreative Projekte umfasst, solltest du bereit sein, innovative Ideen zu präsentieren. Denke an mögliche Projekte, die du umsetzen möchtest, und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese das Lernen und die Entwicklung der Kinder fördern können.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in der Erziehung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte durch Erfahrungen in Praktika oder Gruppenprojekten geschehen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung auf die Rolle.

Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin / zum Erzieher (m/w/d)
Freie Duale Fachakademie fuer Paedagogik
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>