Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills in wood sales and forest management with a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join Landkreis Tuttlingen, a dedicated team focused on sustainable forestry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and additional perks listed on our homepage.
- Warum dieser Job: Make an impact in forestry while developing your career in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those with a background in forestry or currently in a trainee program.
- Andere Informationen: Must have a valid hunting license and driver's license; use of personal vehicle required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten
- weitere Vorteile finden Sie auf unserer Homepage
- stellvertretende Leitung der Holzverkaufsstelle (50%) mit einer Sachgebietsleitung und drei Sachbearbeiter/innen
- Vermarktung von rund 140.000 Fm pro Jahr sämtlicher Holzsortimente mit Schwerpunkt im Nadelholz aus Kommunalwald (ca. 120.000 Fm) und Privatwald (ca. 20.000 Fm)
- Mitwirkung bei Vertrags- und Preisverhandlungen mit Holzkunden
- Erstellung von Fachvorgaben zum Holzverkauf für die Revierleitungen
- Abwicklung des Holzverkaufs, Holzübergabe und Abfuhrkontrolle, Bürgschaftsüberwachung
- Revierunterstützung und Forstamtsassistenz (50%)
- bedarfsorientierter Einsatz in den Kreisforstrevieren in allen Revieraufgaben
- projektbezogener Einsatz im forstlichen Innendienst
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen Forstdienst oder Sie absolvieren derzeit eine Traineeausbildung für den gehobenen technischen Forstdienst
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten bei Verkaufsverhandlungen und Kundenorientierung
- selbständiges Arbeiten, Durchsetzungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
- möglichst Erfahrung in der Privatwaldbetreuung
- gute EDV-Kenntnisse in Bürokommunikation und möglichst in den forstlichen Fachprogrammen
- gültiger Jagdschein und Fahrerlaubnis Klasse B, die Bereitschaft, den Privat-PKW für den Dienstreiseverkehr zu nutzen
Landkreis Tuttlingen | Stellvertretende Leitung der Holzverkaufstelle und Revierunterstützung (w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Tuttlingen
Kontaktperson:
Landkreis Tuttlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landkreis Tuttlingen | Stellvertretende Leitung der Holzverkaufstelle und Revierunterstützung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Holzsortimente, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, insbesondere über Nadelholz aus Kommunal- und Privatwald. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Materialien und deren Vermarktung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor, indem du dir Beispiele für erfolgreiche Vertrags- und Preisverhandlungen überlegst. Dies wird dir helfen, dein Verhandlungsgeschick während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Revierunterstützung, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Forstwirtschaft oder im Innendienst nennst. Das zeigt, dass du flexibel und teamorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du über gute EDV-Kenntnisse verfügst, insbesondere in Bürokommunikation und forstlichen Fachprogrammen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der täglichen Arbeit einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landkreis Tuttlingen | Stellvertretende Leitung der Holzverkaufstelle und Revierunterstützung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Tuttlingen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Tuttlingen. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, einem Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Holzverkauf und Forstwirtschaft darlegst. Betone deine Verhandlungskompetenz und dein Verantwortungsbewusstsein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Webseite des Landkreises Tuttlingen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Tuttlingen vorbereitest
✨Verstehe die Holzvermarktung
Mach dich mit den verschiedenen Holzsortimenten und den spezifischen Anforderungen der Vermarktung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten des Nadelholzes und die Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Kommunal- und Privatwaldbesitzern verstehst.
✨Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor
Da Vertrags- und Preisverhandlungen ein wichtiger Teil der Position sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in Verhandlungen parat haben. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um deine Verhandlungskompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Hebe in deinen Antworten hervor, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbständig gearbeitet und Entscheidungen getroffen hast, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit forstlichen Fachprogrammen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, die du verwendet hast, und erkläre, wie diese deine Arbeit unterstützt haben.