Auf einen Blick
- Aufgaben: Bring your expertise in process control technology to innovative projects in the electronics industry.
- Arbeitgeber: BASF SE is a leading chemical company with a strong focus on innovation and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy mentoring programs, fitness facilities, and support for childcare while working in a dynamic environment.
- Warum dieser Job: Join a global team that values inclusion and offers diverse career paths in engineering.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in engineering with at least two years of experience in automation technology required.
- Andere Informationen: Be part of a community that fosters networking and knowledge sharing within BASF.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
WILLKOMMEN BEI UNS Im Bereich Dispersions & Resins bieten wir ein umfassendes Sortiment von Resins, Harzen, Additiven und Polymerdispersionen. Diese Rohstoffe kommen in Formulierungen unter anderem für Lacke, Bauchemikalien, Klebstoffe, Druck- und Verpackungserzeugnisse, Elektronik und Papier zum Einsatz. Wir entwickeln innovative und nachhaltige Lösungen für unsere Kunden und unterstützen sie dabei, ihre Formulierungen weiter zu verbessern. WAS SIE ERWARTET Unsere Geschäftseinheit Electronic-Materials bietet innovative Lösungen für die Kunden der Elektronik-Industrie sowie Spezialitäten für den Bereich Pulverspritzguss und Elektromagnetik an. Die Einheit Global Engineering bündelt die übergeordneten Kompetenzen der Ingenieur:innen für die globale Geschäftseinheit. In Ihrer neuen Position bringen Sie Ihre Expertise zu spezifischen Prozessleittechnik (PLT)-Aspekten bei Anlagenänderungen sowie verschiedenen Projekten ein. In Absprache mit dem Asset-Management unterstützen Sie das PLT-Team bei der Umsetzung von Instandhaltungs-, Modernisierungs- oder Projektmaßnahmen. Dabei sorgen Sie für die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen und der internen BASF-Vorgaben im Bereich der sicherheitsgerichteten Steuerung der elektrischen Sicherheit und der Informationssicherheit. Dabei übernehmen Sie die Verantwortung als SIS-Engineer, als verantwortliche Elektrofachkraft sowie als „Office Automation Security“. Besser geht immer: Sie verantworten das strategische Weiterentwicklungskonzept für die prozessleittechnischen Einrichtungen sowie der Automatisierung und Digitalisierung. Nicht zuletzt bringen Sie sich aktiv in der PLT-Community der BASF SE ein und stellen somit die Vernetzung der Einheit sowie den Informationsfluss aus den Fachstellen sicher. WAS SIE MITBRINGEN abgeschlossenes Masterstudium der Ingenieurwissenschaften mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik mit praktischen Kenntnissen im Projektmanagement Fachkenntnisse zu prozessleittechnischen Sicherheitseinrichtungen sowie im Bereich der Verfahrens- und Sicherheitstechnik von Anlagen der chemischen Industrie Qualifikation als SIS-Engineer (Maintenance) sowie verantwortliche Elektrofachkraft sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative WAS WIR BIETEN Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business) Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation) Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme) Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge Betriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung sowie Unfallversicherung, Aktienprogramm für Mitarbeitende, Wertkonto sowie Dienstwagenzuschuss SO ERREICHEN SIE UNS Julia Looß (Talent Acquisition), beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch . Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie . ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: Vielfalt ist unsere größte Stärke Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
BASF SE | Ingenieur:in Elektrotechnik Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BASF SE | Ingenieur:in Elektrotechnik Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits bei BASF arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Automatisierungstechnik bei BASF. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prozessleittechnik und Sicherheitseinrichtungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. BASF legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BASF SE | Ingenieur:in Elektrotechnik Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BASF SE und ihre Geschäftseinheiten, insbesondere im Bereich Dispersions & Resins. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und Projektmanagement hervorhebt. Betone deine Qualifikationen als SIS-Engineer und deine Kenntnisse in der prozessleittechnischen Sicherheit.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle hervorhebt. Füge auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich hinzu.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von BASF. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Prozessleittechnik und den relevanten Sicherheitsstandards vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, bereite Fragen vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zum Teamerfolg beigetragen hast.