Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigenverantwortlich Bauprojekte und entwickle innovative städtebauliche Konzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines interdisziplinären Teams, das kreative Lösungen für die Stadtentwicklung sucht.
- Mitarbeitervorteile: Bringe deine Ideen ein und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Städte und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Verkehrsplanung und Bauleitung sowie Erfahrung mit AutoCAD und MS-Office erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und einen positiven Einfluss auf die Stadtentwicklung haben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Sie suchen nach einer Herausforderung?
Wir suchen einen engagierten Ingenieur (m/w/d) Verkehrsplanung, Straßenbau und Tiefbau, um sich unserer interdisziplinären Mannschaft anzuschließen. Als Teil unseres Teams werden Sie aktiv an der Entwicklung zentraler städtebaulicher Konzepte teilnehmen und innovative Lösungen zur Stadtentwicklung entwickeln. Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihre Persönlichkeit, Ideen und Ihr Können einzubringen und eine eigene Lösung für komplexe Probleme zu finden.
Ihre Ziele:
Sie werden das Fachgebiet Bauleitung der Erschließungsmaßnahmen eigenverantwortlich leiten und interdisziplinärer Austausch mit Kollegen der Stadtplanung, Architektur und Freiraumplanung führen. Sie sollten fundierte Kenntnisse in den Fachgebieten sowie in den Leistungsphasen 1 – 9 der HOAI besitzen sowie praktische Erfahrung in Bauleitung und Abrechnung haben. Ein routinierter Umgang mit AutoCAD, MS-Office ist ebenfalls erforderlich.
Ingenieur für Verkehrswesen und Stadtplanung Arbeitgeber: Entwicklungsgesellschaft Gummersbach mbH
Kontaktperson:
Entwicklungsgesellschaft Gummersbach mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Verkehrswesen und Stadtplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verkehrsplanung oder Stadtentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends in der Stadtplanung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu AutoCAD und den Leistungsphasen der HOAI. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Bauleitung und Abrechnung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine kreativen Lösungen für komplexe Probleme zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du innovative Ansätze in der Stadtentwicklung umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Verkehrswesen und Stadtplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der Bauleitung und Abrechnung sowie deine Kenntnisse in den Leistungsphasen 1 - 9 der HOAI. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da interdisziplinärer Austausch ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe, wie du mit Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in AutoCAD und MS-Office klar darstellst. Wenn möglich, füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Programme in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Entwicklungsgesellschaft Gummersbach mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Verkehrsplanung und Bauleitung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist interdisziplinärer Austausch wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Ideen zur Stadtentwicklung
Nutze die Gelegenheit, um innovative Lösungen oder Konzepte, die du entwickelt hast, zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Vertrautheit mit relevanten Softwaretools
Stelle sicher, dass du mit AutoCAD und MS-Office vertraut bist. Du könntest nach deinen Erfahrungen mit diesen Tools gefragt werden, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.