Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu planen, installieren und konfigurieren.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Ostallgäu bietet spannende Einblicke in die IT-Welt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen während eines 3-tägigen Praktikums.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und unterstütze Schulen im Landkreis.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und gute Englischkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbung erfordert ein kurzes Anschreiben und Zustimmung der Eltern, falls unter 16.
Job Description
Informationen zum Job Praktikum Fachinformatiker/in (m/w/d) Aufgaben eines Fachinformatikers/einer Fachinformatikerin für Systemintegration im Landratsamt: planen, installieren und konfigurieren komplexer IT-Systeme verwalten und betreiben der IT-Systeme im Landratsamt und den kreiseigenen Schulen alle Einrichtungen des Landkreises mit fachlicher Beratung unterstützen sowie in der Einführung und Schulung von neuen Systemen tätig sein Du bringst mit: Interesse an eigenverantwortliches systematisches Arbeiten Interesse an praktisch – technischen Tätigkeiten Technisches Verständnis Gute Englischkenntnisse Unser Angebot für Dich: Du lernst während deines 3-tägigen Praktikums bei uns die grobe Struktur des IT-Systems am Landratsamt kennen und hilfst mit beim Warten und Pflegen der Systeme im laufenden Betrieb. Für die Online-Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen: kurzes Anschreiben Lebenslauf letztes Zeugnis schriftliche Zustimmung des Erziehungsberechtigten (nur unter 16 Jahre) Angaben über Wunschzeitraum Für Rückfragen steht Dir Frau Franziska Zech unter Tel. 08342 911-349 gerne zur Verfügung.
Standort: Landratsamt Ostallgäu
Praktikum Fachinformatiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Ostallgäu
Kontaktperson:
Landratsamt Ostallgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Fachinformatiker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an praktischen und technischen Tätigkeiten, indem du dich über aktuelle IT-Trends und Technologien informierst. Das hilft dir, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Systemintegration zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, während des Praktikums Fragen zu stellen und aktiv mitzuwirken. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Landratsamt Ostallgäu und seine IT-Systeme. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Bedürfnisse wird dir helfen, dich besser in das Team einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Fachinformatiker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Landratsamt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Landratsamt Ostallgäu. Informiere dich über die IT-Systeme, die dort verwendet werden, und die spezifischen Aufgaben eines Fachinformatikers.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Position und deine Motivation für das Praktikum klar zum Ausdruck bringen. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an praktischen Tätigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Projekte hervorhebt, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Achte darauf, auch deine Englischkenntnisse zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, alle geforderten Unterlagen wie das Anschreiben, den Lebenslauf, das letzte Zeugnis und gegebenenfalls die schriftliche Zustimmung des Erziehungsberechtigten beizufügen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ostallgäu vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu sprechen. Sei bereit, Beispiele für Projekte oder Aufgaben zu nennen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Interesse an praktischen Tätigkeiten betonen
Mach deutlich, dass du Freude an praktischen und technischen Arbeiten hast. Erkläre, warum du dich für das Praktikum im Bereich Systemintegration interessierst und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
✨Fragen zur IT-Systemstruktur stellen
Bereite einige Fragen zur IT-Systemstruktur des Landratsamts vor. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde, mehr über die Systeme zu lernen, mit denen du arbeiten wirst.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sprechen. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du Englisch in einem technischen Kontext verwendet hast.