Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen | staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen | staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen | staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Brandenburg an der Havel Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Heilerziehungspfleger/in und unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Europäische Bildungswerk bietet eine staatlich anerkannte Ausbildung im Sozialwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Spezialisierungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden, spaßigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Menschen und die Bereitschaft zur Weiterbildung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online über den Bewerben-Button auf unserer Homepage!

Wir bilden berufsbegleitend oder in Vollzeit über 3 Jahre zum

staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) aus.

Sie mögen den Umgang mit Kindern und Jugendlichen, möchten sie auf ihrem Weg pädagogisch oder heilerzieherisch begleiten und dabei nicht den Spaß verlieren? Dann machen Sie sich mit uns auf den Weg und bewerben sich jetzt!

Beschreibung

Heilerziehungspfleger/ innen fördern und unterstützen pädagogisch, lebenspraktisch und pflegerisch Menschen jeden Alters.

Sie assistieren und beraten die zu Betreuenden bei
der Bewältigung ihres Alltags.

Die in der Ausbildung erworbenen beruflichen Handlungskompetenzen ermöglichen ein breites Einsatzgebiet mit weiterführenden Qualifizierungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – Online bitte direkt über den Bewerben-Button.

Europäisches Bildungswerk für
Beruf und Gesellschaft
Fachschule für Sozialwesen
Kirchhofstraße 3 – 7, 4. OG
14776 Brandenburg an der Havel
Staatl. anerkannte Ersatzschule

E-Mail : fss-brandenburg(at)ebg(.)de
Telefon : 03381-702456

Homepage:

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen | staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen

Das Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft bietet Ihnen eine herausragende Möglichkeit, als staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Unsere Fachschule in Brandenburg an der Havel fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch praxisnahe Ausbildung und vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten, sondern legt auch großen Wert auf eine positive und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Bei uns haben Sie die Chance, mit Freude und Engagement Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu begleiten und dabei Ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
E

Kontaktperson:

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen | staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in erforderlich sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus für die Arbeit in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die pädagogische und heilerzieherische Arbeit. Sprich darüber, warum dir der Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig ist und wie du diesen in deinen Alltag integrieren möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Fachschule und dem Ausbildungsprogramm zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Institution zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen | staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Pädagogische Fähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Praktische Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Fachschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft. Besuche die Homepage und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Philosophie der Schule.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Heilerziehungspfleger/in werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine persönlichen Erfahrungen und Interessen mit den Anforderungen des Berufs übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in wichtig sind. Achte darauf, alle praktischen Erfahrungen im sozialen Bereich zu betonen.

Online-Bewerbung: Nutze den Bewerben-Button auf der Website, um deine Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Kinder und Jugendliche unterstützt hast. Deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit sollte in deinen Antworten deutlich werden.

Verstehe die Rolle des Heilerziehungspflegers

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen eines Heilerziehungspflegers. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Aspekte der Rolle verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Institution. Fragen zur Ausbildungsstruktur oder zu den Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung sind besonders relevant.

Sei authentisch und offen

Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Teile deine Gedanken und Gefühle ehrlich mit. Dies hilft nicht nur, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen, sondern zeigt auch, dass du bereit bist, dich auf die Herausforderungen der Ausbildung einzulassen.

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen | staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>