Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere Fachplaner in den Leistungsphasen 6-8.
- Arbeitgeber: mmrtg|architekten ist ein junges, dynamisches Architekturbüro mit Fokus auf innovative Bauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und eine faire Bezahlung in einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte bedeutende Bauvorhaben mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung, Kenntnisse in Orca, MS-Office und ArchiCad sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Portfolio!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung mmrtg|architekten sind ein junges Büro im Projektumfeld für: Immobiliengesellschaften (Gewerbebauten/ Bauen im Bestand) private Bauherren (Wohnungsbau/ Neubau, Anbau, Sanierung, Ausbau, Aufstockung) Partnerbüros in LPH 6 – 8 als Kooperationspartner modulares Bauen Aufgaben Ihr Aufgabengebiet umfasst die Ausschreibung und Vergabe für verschiedene Bauvorhaben aus den Bereichen Büro-, Wohn- und Spezialimmobilien einschließlich Koordination der Fachplaner, Überwachung der Baudurchführung und der Nutzerübergabe. Ihre Aufgaben: Mitarbeit und Leitung von Bauprojekten in den Leistungsphasen 6-8 Erstellung von Kostenermittlungen und Terminplänen in allen Leistungsphasen Eigenverantwortliche Erstellung von Ausschreibungen für Bauleistungen Überwachung der Arbeiten auf Baustellen Wirtschaftliche Projektsteuerung Abstimmung und Steuerung der Projektbeteiligten Qualifikation Ihr Profil: erfolgreiche Steuerungsfähigkeiten zur leistungs-, kosten- und termingerechten Realisierung von Bauvorhaben Grundkenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht Verhandlungsgeschick und Organisationstalent solide Kenntnisse in Orca, MS- Office, MS- Projekt und ArchiCad Gewohnt und/oder dazu bereit eigenverantwortlich zu Arbeiten Erfahrung in der Ausführungsplanung, Ausschreibung und Bauüberwachung Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Benefits Wir bieten: Ausgewogene Work-Life-Balance durch individuelle Arbeitszeitgestaltung Home Office nach Absprache bzw. je nach Projektstand möglich Eigenverantwortliches Arbeiten Leistungsorientierte und faire Bezahlung Angenehme Arbeitsatmosphäre Gute Entwicklungsmöglichkeiten Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Großartige Kollegen und ein aufgeschlossenes, engagiertes Team Weiterbildungsmöglichkeiten Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Portfolio.
Architekt*innen mit Schwerpunkt LP 6 - 8 (mind. 2 Jahre Berufserfahrung) Arbeitgeber: mmrtg | architekten gmbh
Kontaktperson:
mmrtg | architekten gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt*innen mit Schwerpunkt LP 6 - 8 (mind. 2 Jahre Berufserfahrung)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Wenn du weißt, welche Projekte anstehen, kannst du gezielt auf die Unternehmen zugehen, die diese Projekte leiten, und dein Interesse an einer Zusammenarbeit bekunden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise! Erstelle ein Portfolio, das nicht nur deine abgeschlossenen Projekte zeigt, sondern auch deine Fähigkeiten in den Leistungsphasen 6-8 hervorhebt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens informierst. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt*innen mit Schwerpunkt LP 6 - 8 (mind. 2 Jahre Berufserfahrung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Portfolio und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Portfolio deine besten Projekte zeigt und deine Fähigkeiten als Architekt*in unter Beweis stellt.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in den Leistungsphasen 6-8 hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Betone deine Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht sowie deine Erfahrung in der Ausschreibung und Bauüberwachung. Zeige, dass du die geforderten Softwarekenntnisse (z.B. Orca, MS-Office, ArchiCad) beherrschst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mmrtg | architekten gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Projekte vor
Informiere dich über die Art von Projekten, an denen das Büro arbeitet, insbesondere im Bereich Gewerbe- und Wohnbau. Sei bereit, deine Erfahrungen in ähnlichen Projekten zu teilen und wie du zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen hast.
✨Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht
Da Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht gefordert sind, solltest du dich mit den Grundlagen vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Verhandlungen erfolgreich zu führen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmen wie Orca, MS-Office, MS-Projekt und ArchiCad betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Koordination der Fachplaner und Projektbeteiligten eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.