Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Grund- und Behandlungspflege und dokumentiere alle relevanten Informationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines herzlichen Familienbetriebs in München Großhadern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Anstellungsverhältnis, gute Bezahlung und einen Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Arbeitsklima und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fahrerlaubnis Klasse B und Deutschkenntnisse (B2) sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir in Vollzeit / Teilzeit eine Pflegefachkraft / Pflegehelfer / Pflegekraft (m/w/d) in München Großhadern. Aufgaben Individuelle Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege Fortlaufende Dokumentation aller pflege-relevanten Informationen Professionelle und bedürfnisorientierte Betreuung zur Sicherung der Lebensqualität Qualifikation Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich Deutschkenntnisse erforderlich (B2) Berufserfahrung wünschenswert Benefits Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis in Voll- oder Teilzeit Ein kollegiales Arbeitsklima in einem Familienbetrieb mit Herz Einen Firmenwagen, der auch zur Heimfahrt genutzt werden kann Gute Bezahlung inkl. Zuschläge (auch Inflationsausgleichsprämie) Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wohnmöglichkeit Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen.
Pflegekraft (m/w/d) Arbeitgeber: Pflege Daheim Brigitte Notz-Galow GmbH
Kontaktperson:
Pflege Daheim Brigitte Notz-Galow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Patienten in der Region München Großhadern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Gemeinschaft verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Anforderungen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem Ansatz, Mitarbeiter zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Führerschein der Klasse B hast, erwähne dies unbedingt. Es ist ein wichtiger Aspekt für die Position und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Arbeitgeber, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu bekommen. Dies hilft Dir, Deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Erfahrungen in der Pflege und Deine Motivation für die Stelle hervorhebst. Betone, wie Du zur Sicherung der Lebensqualität der Patienten beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere Deine Berufserfahrung in der Pflege sowie Deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) hervor.
Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflege Daheim Brigitte Notz-Galow GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Deutschkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich sind, achte darauf, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den Familienbetrieb und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.