Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste Software für Lichtsignalanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf Verkehrstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Sportevents, VVO-Ticket und Job Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit im Straßenverkehr und entwickle deine Programmierfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik, fließend in C/C++ und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, schwerbehinderte Bewerber*Innen werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leiste deinen persönlichen Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
In der Softwareentwicklung fühlst du dich zu Hause und deine Muttersprache ist C/C++?
Statt Barock- ist eher die 32-Bit-Architektur dein Ding?
Dann suchen wir dich als unseren neuen Embedded Softwareentwickler im Bereich Verkehrstechnik (m/w/d).
APCT1_DE
EMBEDDED SOFTWAREENTWICKLER IN DER VERKEHRSTECHNIK (m/w/d) Arbeitgeber: dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh
Kontaktperson:
dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EMBEDDED SOFTWAREENTWICKLER IN DER VERKEHRSTECHNIK (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Verkehrstechnik oder Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Embedded Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich der Verkehrstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung in C/C++ und zur Arbeit mit 32-Bit-Architekturen übst. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du den Team-Gedanken lebst und schätzt. Das ist besonders wichtig für uns!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EMBEDDED SOFTWAREENTWICKLER IN DER VERKEHRSTECHNIK (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen und die spezifische Rolle als Embedded Softwareentwickler. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Verkehrstechnik und die Technologien, die sie verwenden.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit C/C++ und 32-Bit-Architekturen sowie deine Kenntnisse in Windows/Linux-Betriebssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung und deinen Wunsch, zur Sicherheit im Straßenverkehr beizutragen, zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh vorbereitest
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in C und C++ zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder Code-Schnipsel zu analysieren. Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen und wie du diese Programmiersprachen eingesetzt hast.
✨Verstehe die 32-Bit-Architektur
Da die Stelle einen Fokus auf 32-Bit-Architekturen hat, solltest du dich mit ARM Cortex-M vertraut machen. Informiere dich über die Besonderheiten dieser Architektur und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Der Team-Gedanke ist für das Unternehmen wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytische Denkweise zu zeigen. Möglicherweise wirst du gebeten, ein Problem zu lösen oder eine technische Herausforderung zu diskutieren. Erkläre deinen Lösungsansatz klar und strukturiert, um deine Zielorientierung zu verdeutlichen.