Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Soziales und Anwaltschaft mit einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Caritas Österreich ist die führende Organisation für soziale Unterstützung in ganz Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein faires Gehalt und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Migranten und schaffe echte Veränderungen in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest über Projektmanagement-Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Migration verfügen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht!
Project Manager*in Soziales & Anwaltschaft Teilzeit 20 – 30 Wochenstunden Befristet bis Ende 2025 Die Caritas Österreich ist die österreichweit tätige Dachorganisation der neun diözesanen Caritas Organisationen. Sie koordiniert das Zusammenwirken der Caritas in Österreich. Wir suchen ab sofort eine*n Project Manger*in für das Projekt Integriertes Return Management plus III (IRMA plus III) in der Abteilung Soziales & Anwaltschaft. Deine Aufgaben: * Verantwortlich für die operative Abwicklung des IRMA plus III Projekts (Planung, Controlling, Umsetzung, Berichtswesen, Monitoring und Evaluierung und Steuerung der Termin- und Zielerreichung aller externen wie internen Schnittstellen) * Koordination und fachliche Leitung der Projektmitarbeiter*innen * Betreuung und Unterstützung externen Projektpartnern und anderen Stakeholdern zu projektspezifischen Fragen * Strategische und qualitative Weiterentwicklung des Projekts * Dienstreisen ins Ausland * Koordination mit allen Schnittstellen des Projekts (Controlling, u.a.) * Ausarbeitung und Erstellung von Formularen, Aktenvermerken und Berichten * Dokumentation und Ergebnisaufbereitung Dein Profil: * Erfolgreich abgeschlossene akademische – projekteinschlägige – Ausbildung * Mindestens drei Jahre Erfahrung im Projektmanagement * Fundierte Kenntnisse in der Projektmanagementmethodik und Projektmanagementtools * Fundierte Erfahrung und/oder Kenntnisse im Bereich Migration & Asyl * Sozial- und rechtswissenschaftliche Grundkenntnisse * Erfahrung in der Arbeit mit internationalen Partnern * Sensibilität für die Probleme von vulnerablen Projektteilnehmer*innen * Erfahrung in der Moderation von Sitzungen und Veranstaltungen (zB Workshops, Tagungen) * Kenntnisse über Drittmittelfinanzierungen/ Förderlandschaft national/ EU Ebene von Vorteil * Sehr gute Englisch und Deutsch Kenntnisse * Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit * Hohes Prozessverständnis und Fähigkeit in komplexen Situationen zu arbeiten Unser Angebot: Das Gehalt richtet sich nach dem Caritas Kollektivvertrag. Dies entspricht bei 20 Wochenstunden einem Gehalt ab EUR 1.782,92; bei Familienbeihilfenbezug: Kinderzulage von EUR 36,11 brutto pro Kind für 20 Wochenstunden und bei 30 Wochenstunden einem Gehalt ab EUR 2.674,38 bei Familienbeihilfenbezug: Kinderzulage von EUR 54,16 brutto pro Kind für 30 Wochenstunden.. Je nach Qualifikation und Vorerfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung. Die Bewerbungsfrist läuft bis 10. Februar 2025. Das Bewerbungsverfahren läuft über die Caritas der Erzdiözese Wien. Werde Teil der Caritas und ihrer Vielfalt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht! Klick einfach auf Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Jetzt bewerben!
Project Manager*in Soziales & Anwaltschaft - Teilzeit 20 30 Wochenstunden Befristet bis Ende 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Österreich

Kontaktperson:
Caritas Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager*in Soziales & Anwaltschaft - Teilzeit 20 30 Wochenstunden Befristet bis Ende 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im sozialen Bereich oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Migration und Asyl. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Projekt beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination mit internationalen Partnern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du mit vulnerablen Gruppen umgehst und welche Ansätze du verfolgst, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager*in Soziales & Anwaltschaft - Teilzeit 20 30 Wochenstunden Befristet bis Ende 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas Österreich und das Projekt Integriertes Return Management plus III (IRMA plus III). Verstehe die Ziele, Herausforderungen und den Kontext des Projekts, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine akademische Ausbildung und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du spezifisch auf deine Erfahrungen im Projektmanagement eingehen und wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse im Bereich Migration & Asyl sowie deine sozialen Kompetenzen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform der Caritas der Erzdiözese Wien ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Österreich vorbereitest
✨Verstehe das Projekt IRMA plus III
Mach dich mit den Zielen und Herausforderungen des Projekts vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des integrierten Return Managements verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Projektmanagementmethodik und -tools.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Arbeit mit vulnerablen Gruppen ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit solchen Gruppen zu sprechen. Deine Sensibilität und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.