Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fundraiser:in und gewinne Spender:innen für unser Bildungsprojekt in Berlin.
- Arbeitgeber: Rapper* ohne Grenzen e.V. setzt sich für Bildungsgerechtigkeit und Integration ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Tagesgehalt von 60€ und leistungsabhängige Boni warten auf dich!
- Warum dieser Job: Engagiere dich kreativ für soziale Projekte und lerne lokale Rap-Künstler:innen kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikativ, offen und mindestens 18 Jahre alt? Dann bist du genau richtig!
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und Schulungen zu Rhetorik und Marketing inklusive.
Du willst dich für Bildungsgerechtigkeit für junge Menschen einsetzen und hast Lust auf flexibles Arbeiten?
Dann werde Fundraiser:in für unseren Verein Rapper* ohne Grenzen e.V.!
Für uns ist nicht wichtig, welchen fachlichen Hintergrund du mitbringst- solange du Lust hast, Menschen von unserem Projekt zu begeistern, bist du bei uns genau richtig.
Rapper* ohne Grenzen e.V. unterstützt Kinder und Jugendliche Deutsch zu lernen, indem sie mit lokalen Rap-Künstler:innen eigene Texte schreiben und performen. Die Mehrzahl der Projekt-Teilnehmer:innen hat eine Flucht- und Migrationsbiographie. Mit unseren Angeboten setzen wir uns für Integration und interkulturelle Verständigung ein.
Aufgaben
Als Face-to-Face Fundraiser:in bist du mit deinen Team-Kolleg:innen in Berlin unterwegs und kommst in persönliche Gespräche mit Passant:innen. Durch deinen Einsatz gewinnst du Spender:innen für unser soziales Projekt und machst somit unsere innovative Bildungsarbeit möglich.
Da es sich um ein lokales Berliner Projekt handelt, kannst du ein echter Teil von Rapper* ohne Grenzen e.V. werden und einen Blick hinter die Kulissen werfen. So kannst du bspw. unsere Rap-Buddies auf Team-Events kennenlernen und dich kreativ in ein soziales Projekt einbringen. Zudem besteht die Möglichkeit, deinen Tätigkeitsbereich bei uns auszuweiten und einen Bundesfreiwilligendienst durchzuführen.
Wir bieten dir ein komplett auf dich zugeschnittenes Arbeitsverhältnis, du entscheidest, wie viele Tage du im Monat arbeitest (8-24 Arbeitstage). Du erhältst bei uns ein Tagesgehalt von 60€ bei einer Arbeitszeit von ca. 5 Stunden (11-16 Uhr). Darüber hinaus erhältst du leistungsabhängige Bonuszahlungen. Insgesamt kommst du somit auf eine Vergütung von ca. 60-150€/Tag.
Qualifikation
Egal ob du bereits Erfahrungen im Fundraising / Promotion hast oder Quereinsteiger:in bist- wir holen dich da ab, wo du gerade steht. Durch eine individuelle Einarbeitung erhältst du die Möglichkeit, deine eigenen Fähigkeiten zu verbessern. In internen Schulungen zu Themen wie Rhetorik, Marketing und Softskills wirst du zum Kommunikationstalent. Dort lernst du u.a., wie du in Gesprächen noch besser überzeugen kannst.
Was du mitbringen solltest:
- Du bist kommunikativ
- Du kannst offen und unvoreingenommen auf neue Menschen zugehen
- Identifikation mit unseren Werten und unserer Mission
- Du bist mind. 18 Jahre
Als Fundraiser:in für Rapper* ohne Grenzen e.V. kannst du nicht nur Geld verdienen, sondern tust Gutes, indem du ein soziales Berliner Projekt unterstützt. Klingt gut? Bewerbe dich jetzt und werde Teil vom Rapper* ohne Grenzen-Team!
Face-to-Face Fundraising für soziales Projekt in Berlin (m,w,d) Arbeitgeber: Rapper* ohne Grenzen e.V.
Kontaktperson:
Rapper* ohne Grenzen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Face-to-Face Fundraising für soziales Projekt in Berlin (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Sei bereit, deine Leidenschaft für Bildungsgerechtigkeit zu zeigen! Wenn du dich in Gesprächen mit Passant:innen authentisch und begeistert zeigst, wird das deine Chancen erhöhen, sie für unser Projekt zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über lokale Events und Netzwerke zu informieren. Oft gibt es Veranstaltungen, bei denen du Gleichgesinnte treffen und dein Netzwerk erweitern kannst, was dir beim Fundraising helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Themen, die unsere Zielgruppe betreffen, wie Integration und interkulturelle Verständigung. Je besser du informiert bist, desto überzeugender kannst du in deinen Gesprächen auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative und Kreativität! Überlege dir, wie du deine eigenen Ideen in die Fundraising-Aktivitäten einbringen kannst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hebt dich auch von anderen Bewerber:innen ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Face-to-Face Fundraising für soziales Projekt in Berlin (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Lies dir die Mission von Rapper* ohne Grenzen e.V. genau durch und überlege, wie du dich mit den Werten des Vereins identifizieren kannst. Zeige in deiner Bewerbung, dass du für Bildungsgerechtigkeit brennst und die Bedeutung von Integration verstehst.
Persönliche Ansprache: Nutze eine persönliche Ansprache in deinem Anschreiben. Sprich direkt an, warum du dich für das Projekt begeistern kannst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Fundraiser:in machen.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du offen auf Menschen zugehen kannst. Beispiele aus deinem Leben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, können hier sehr hilfreich sein.
Flexibilität betonen: Erwähne deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Da du selbst entscheiden kannst, wie viele Tage du im Monat arbeitest, ist es wichtig, dies in deiner Bewerbung klarzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rapper* ohne Grenzen e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Bildungsgerechtigkeit und das Projekt. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt und wie du dich für Integration und interkulturelle Verständigung einsetzen möchtest.
✨Bereite dich auf persönliche Gespräche vor
Da du als Fundraiser:in direkt mit Passant:innen sprechen wirst, übe, wie du in kurzen Gesprächen Interesse wecken kannst. Überlege dir einige einprägsame Sätze, um das Projekt vorzustellen und Spender:innen zu gewinnen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Nutze das Interview, um deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Sei offen, freundlich und unvoreingenommen im Gespräch. Zeige, dass du in der Lage bist, auf Menschen zuzugehen und sie für das Projekt zu begeistern.
✨Frage nach den Team-Events
Zeige dein Interesse an der Teamkultur und den kreativen Möglichkeiten innerhalb des Projekts. Frage nach den Team-Events und wie du dich aktiv einbringen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Arbeit interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft.