Landkreis Tuttlingen | Forstrevierleiter/in (w/m/d) für das Revier Spaichingen
Landkreis Tuttlingen | Forstrevierleiter/in (w/m/d) für das Revier Spaichingen

Landkreis Tuttlingen | Forstrevierleiter/in (w/m/d) für das Revier Spaichingen

Spaichingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landkreis Tuttlingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Forstrevier Spaichingen und manage spannende Projekte im Wald.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Landkreis Tuttlingen mit tollen Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und weitere Vorteile auf unserer Homepage.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf Natur und Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen Forstdienst oder eine Traineeausbildung haben.
  • Andere Informationen: Gültiger Jagdschein und Fahrerlaubnis Klasse B sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit Fortbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten
  • weitere Vorteile finden Sie auf unserer Homepage
  • Leitung des Forstreviers Spaichingen mit 1.380 ha, davon 700 ha Kommunalwald (Stadt Spaichingen und Gemeinde Denkingen), 20 ha Kirchenwald sowie 660 ha Kleinprivatwald mit einem jährlichen Gesamteinschlag von 9.000 Fm
  • Fachvorgesetzter für einen Forstwirt in einer revierübergreifenden Forstwirtgruppe
  • Natural- und Finanzplanung der Forstbetriebsarbeiten und Betriebsbuchführung in FOKUS
  • Organisation und Durchführung sämtlicher Betriebsarbeiten;
  • Beratung und Betreuung im Kleinprivatwald, Beratung in Jagdangelegenheiten, Waldnaturschutz, Verkehrssicherungspflicht, Waldpädagogik, hoheitliche Aufgaben
  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen Forstdienst oder Sie absolvieren derzeit eine Traineeausbildung für den gehobenen technischen Forstdienst
  • hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft
  • selbständiges Arbeiten, Durchsetzungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten und kundenorientiertes Arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse in Bürokommunikation und den revierbezogenen forstlichen Fachverfahren
  • gültiger Jagdschein, Fahrerlaubnis Klasse B sowie die Bereitschaft, den Privat-PKW für den Dienstreiseverkehr einzusetzen

Landkreis Tuttlingen | Forstrevierleiter/in (w/m/d) für das Revier Spaichingen Arbeitgeber: Landkreis Tuttlingen

Der Landkreis Tuttlingen bietet Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Position als Forstrevierleiter/in im Revier Spaichingen, eingebettet in ein engagiertes Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einer der schönsten Regionen Deutschlands, wo Teamarbeit und Zusammenarbeit großgeschrieben werden.
Landkreis Tuttlingen

Kontaktperson:

Landkreis Tuttlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landkreis Tuttlingen | Forstrevierleiter/in (w/m/d) für das Revier Spaichingen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten des Forstreviers Spaichingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region und ihre Bedürfnisse verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Kooperation zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Kenntnisse in der Waldnaturschutz- und Jagdberatung zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in diesen Bereichen, um kompetent zu wirken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten im Forstbereich weiter ausbauen möchtest und welche Fortbildungsmöglichkeiten für dich interessant sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landkreis Tuttlingen | Forstrevierleiter/in (w/m/d) für das Revier Spaichingen

Fachkenntnisse im Forstwesen
Natural- und Finanzplanung
Betriebsbuchführung in FOKUS
Organisationstalent
Team- und Kooperationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung
EDV-Kenntnisse in Bürokommunikation
Kenntnisse in forstlichen Fachverfahren
Beratungskompetenz in Jagdangelegenheiten
Waldnaturschutz
Waldpädagogik
Fahrerlaubnis Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des Privat-PKW für Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Tuttlingen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Tuttlingen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Forstrevierleiter/in. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die angebotenen Vorteile zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, einem gültigen Jagdschein und deiner Fahrerlaubnis. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position darlegt, ist ebenfalls wichtig.

Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Team- und Organisationsfähigkeit sowie deine Erfahrungen im Bereich Waldwirtschaft und Natur- und Finanzplanung.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über die Website des Landkreises Tuttlingen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Tuttlingen vorbereitest

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Team- und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu Themen wie Waldnaturschutz, Jagdangelegenheiten und Betriebsbuchführung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Da die Rolle auch die Planung und Durchführung von Betriebsarbeiten umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektplanung bereit haben.

Sei bereit für praktische Fragen

Bereite dich darauf vor, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, z.B. bei der Beratung im Kleinprivatwald oder der Umsetzung von Verkehrssicherungspflichten. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein sicheres Auftreten.

Landkreis Tuttlingen | Forstrevierleiter/in (w/m/d) für das Revier Spaichingen
Landkreis Tuttlingen
Landkreis Tuttlingen
  • Landkreis Tuttlingen | Forstrevierleiter/in (w/m/d) für das Revier Spaichingen

    Spaichingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • Landkreis Tuttlingen

    Landkreis Tuttlingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>