Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Redaktionsteam bei spannenden Projekten und entwickle E-Learning-Angebote.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Verlag, der kulturelle Vielfalt fördert und kreative Köpfe sucht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student/in in Sprach- oder Medienwissenschaften mit Leidenschaft für Sprache und Schreiben.
- Andere Informationen: Nutze modernste Technik und arbeite eigenverantwortlich an kleinen Projekten.
Wir suchen ab sofort für die Dauer von 3 Monaten (Pflichtpraktika, studienbegleitende Praktika und Orientierungspraktika) eine/n Praktikant/in für Lektorat und Redaktion.
Studierende/r im Bereich Sprach- und Literaturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder verwandten Studiengängen.
- Sprachbegeisterte/r mit ausgezeichneten Deutschkenntnissen in Rechtschreibung und Grammatik.
- Kreativer Kopf mit einem Auge für Details und Leidenschaft für das Schreiben.
- Kommunikationsstarker Teamplayer, der/die gerne im Redaktionsteam arbeitet.
- Organisationstalent mit Fähigkeiten zur Zeit- und Projektplaung.
- Eigenständige/r Denker/in mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Jemand, der/die sich für Interkulturalität und die Förderung von kultureller Vielfalt interessiert.
- Technikaffine/r Bewerber/in mit Erfahrung in der Nutzung von Textverarbeitungs- und Korrekturtools.
- Flexibler und lernbereiter Praktikant/in, der/die sich neuen Herausforderungen stellt.
- Ideenreicher/r Praktikant/in mit einem Gespür für Trends und aktuelle Themen.
Aufgaben
- Unterstützung der Dozent:innen bei der Vorbereitung und Durchführung von Unterrichtseinheiten (Online und Präsenz)
- Entwicklung von E-Learning-Angeboten für das Selbststudium
- Einarbeitung in vorhandenes Lehrmaterial
- regelmäßige Absprachen und Übergaben an den Co-Lehrer
- Korrekturen im besprochenen Umfang
- Erfahrung im Unterrichten von Gruppen online (didaktisch und technisch)
- Mitarbeit bei der Erstellung von Einband- und Klappentexten
- Korrekturlesen von Satzfahnen
- Korrekturlesen von Presse-, Werbe- und Umschlagtexten
- Unterstützung des Teams bei verschiedenen Projekten, allgemeinen Bürotätigkeiten, Vorbereitung von Präsentationen etc.
- eigenständige Betreuung kleinerer Projekte nach Einarbeitung
- Erstellen von Texten für Redaktion, Vertrieb und Presse
- Bereitschaft zur eigenständigen Fortbildung
- Organisationsgeschick insbesondere beim Zeit- und Selbstmanagement
- Eigenverantwortliches und verantwortungsbewusstes Handeln im Rahmen der vorgegebenen Ziele
Qualifikation
- Studierende/r im Bereich Sprach- und Literaturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder verwandten Studiengängen.
- Sprachbegeisterte/r mit ausgezeichneten Deutschkenntnissen in Rechtschreibung und Grammatik.
- Kreativer Kopf mit einem Auge für Details und Leidenschaft für das Schreiben.
- Kommunikationsstarker Teamplayer, der/die gerne im Redaktionsteam arbeitet.
- Organisationstalent mit Fähigkeiten zur Zeit- und Projektplaung.
- Eigenständige/r Denker/in mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Jemand, der/die sich für Interkulturalität und die Förderung von kultureller Vielfalt interessiert.
- Technikaffine/r Bewerber/in mit Erfahrung in der Nutzung von Textverarbeitungs- und Korrekturtools.
- Flexibler und lernbereiter Praktikant/in, der/die sich neuen Herausforderungen stellt.
- Ideenreicher/r Praktikant/in mit einem Gespür für Trends und aktuelle Themen.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten für eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Raum für Ihre Ideen und die Möglichkeit, an unserem Verlagsprogramm mitzuwirken und mit zu gestalten
- Home-Office Option, Bereitstellung von Arbeitswerkzeug
- Arbeit mit aktuellster Hard- und Software
- Zeit und Raum zum Testen und Ausprobieren von neuen Ideen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home Office
- Schwedische Arbeitszeitmodell: Sieben-Stunden-Arbeitstag
Verlagspraktikum: Praktikant(in) im Praktikum (m/w/d) im Bereichen Lektorat, E-Learning, Deutsch als Fremdsprache 3 Monate in Home-Office Arbeitgeber: Interkultura Verlag
Kontaktperson:
Interkultura Verlag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verlagspraktikum: Praktikant(in) im Praktikum (m/w/d) im Bereichen Lektorat, E-Learning, Deutsch als Fremdsprache 3 Monate in Home-Office
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Sprache und Schreiben in deinem Gespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität und dein Auge für Details unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um über aktuelle Trends im E-Learning und in der Sprachvermittlung zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Ideen hast, wie man diese Trends in die Praxis umsetzen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Textverarbeitungs- und Korrekturtools zu sprechen. Wenn du spezifische Programme oder Techniken kennst, die du verwendet hast, teile diese Informationen, um deine technische Affinität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Organisation und deinem Zeitmanagement zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verlagspraktikum: Praktikant(in) im Praktikum (m/w/d) im Bereichen Lektorat, E-Learning, Deutsch als Fremdsprache 3 Monate in Home-Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorhebst.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für das Schreiben und deine Kreativität zu zeigen. Erwähne spezifische Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen, und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle an. Betone relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten im Lektorat und in der Redaktion demonstrieren.
Beweise deine Sprachkenntnisse: Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele für deine Sprachfähigkeiten anführen. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Kurse oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interkultura Verlag vorbereitest
✨Zeige deine Sprachbegeisterung
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Sprache und Literatur zu teilen. Sprich über deine Erfahrungen im Schreiben und Korrekturlesen und bringe Beispiele mit, die deine ausgezeichneten Deutschkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Redaktionsteam wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein kommunikativer und kooperativer Teamplayer bist.
✨Demonstriere dein Organisationstalent
Erzähle von Projekten, die du selbstständig organisiert hast, und wie du Zeit- und Projektmanagement effektiv eingesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen an die eigenverantwortliche Arbeit verstehst.
✨Sei kreativ und ideenreich
Bereite einige kreative Ideen oder Ansätze vor, die du in das Praktikum einbringen könntest. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch dein Gespür für Trends und aktuelle Themen, was für die Position von Bedeutung ist.