Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung der Finanzbuchhaltungen unserer Mandanten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein sympathisches Team von 60 Kolleg:innen und Chefs.
- Mitarbeitervorteile: Freue dich auf ein kollegiales Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Erfolg unserer Mandanten aktiv mit und wachse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung.
- Andere Informationen: Sicherer Umgang mit DATEV und MS Office ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
wir.steuern.erfolg. Wir sind um die 60 sympathische Kolleginnen und Kollegen und fünf ebensolche Chefs. Eigenverantwortliche Bearbeitung der Finanzbuchhaltungen unserer Mandanten (von der Anforderung, über die Erfassung und monatliche Abstimmung, bis hin zur Übermittlung einer möglichen Umsatzsteuervoranmeldung) Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung Sicherer Umgang mit gängigen Software-Programmen (DATEV, MS Office)
Mitarbeiter:in Finanzbuchhaltung/Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Trilling Hellmann & Partner mbB Steuerberater
Kontaktperson:
Trilling Hellmann & Partner mbB Steuerberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Finanzbuchhaltung/Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Software-Programmen wie DATEV und MS Office vertraut. Wenn du bereits Erfahrung hast, überlege dir, wie du diese in einem Gespräch konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der eigenverantwortlichen Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Finanzbuchhaltung. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Finanzbuchhaltung/Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, wie die Finanzbuchhaltung in deren Geschäftsmodell integriert ist und welche spezifischen Anforderungen sie an die Bewerber:innen stellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in DATEV und MS Office, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur erfolgreichen Bearbeitung der Finanzbuchhaltungen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trilling Hellmann & Partner mbB Steuerberater vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in DATEV und MS Office am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Eigenverantwortung
Da die Stelle eigenverantwortliches Arbeiten erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich bearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an dem, was das Unternehmen ausmacht.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.