Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Betreuung von Mandanten im Bau- und Architektenrecht.
- Arbeitgeber: Mittelständische Kanzlei in Berlin-Mitte, spezialisiert auf Bau- und Immobilienrecht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Beteiligung an erzielten Umsätzen.
- Warum dieser Job: Direkter Mandantenkontakt und Förderung Ihrer beruflichen Fortbildung in einem angenehmen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Bau- und Architektenrecht sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und offene Kommunikation sorgen für ein positives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung Wir sind eine auf das Bau- und Immobilienrecht spezialisierte Kanzlei mit Sitz in Berlin-Mitte. Unsere Stärke liegt in der baubegleitenden Beratung unserer Mandanten. Wir sind überregional tätig und vertreten Bauherren, Bauunternehmer sowie Planer bei ihren Bauprojekten von der Planung über die Ausschreibung/Vergabe bis zur Realisierung und Gewährleistung. Aufgaben Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Beruf eigenverantwortlich und selbstständig auszuüben. Sie haben immer direkten Mandantenkontakt. Die eigenständige Betreuung der Mandanten ist gemeinsames Ziel. Sie arbeiten überwiegend in der außergerichtlichen Beratung und betreuen Bauvorhaben baubegleitend. Wo sich ein Rechtsstreit nicht vermeiden lässt, vertreten Sie die Mandanten engagiert vor Gericht. Wir fördern Sie bei Ihrer beruflichen Fortbildung (z. B. zum Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und/oder Vergaberecht). Qualifikation Sie können Berufserfahrung im Bau- und Architektenrecht und/oder Bauvergaberecht vorweisen. Sie arbeiten juristisch exakt und haben sowohl die Details, als auch die wesentlichen Zusammenhänge im Auge. Sie haben ein Grundverständnis für bautechnische Zusammenhänge und können sich in die unterschiedlichen wirtschaftlichen Perspektiven der Baubeteiligten hineinversetzen. Sie arbeiten eigenständig, verstehen sich aber auch als Teamplayer. Noch ein paar Worte zum Schluss Die angemessene Vergütung Ihrer Tätigkeit ist für uns selbstverständlich. Dazu gehört eine Beteiligung an den erzielten Umsätzen. Als mittelständische Kanzlei kennen und schätzen wir unsere Mitarbeiter. Die Anonymität einer Großkanzlei ist uns fremd. Ein angenehmes Arbeitsklima ist uns wichtig. Bei uns finden Sie eine offene Kommunikation und flache Hierarchien. Unsere Arbeitszeiten und -orte sind flexibel. Wir statten Sie mit der nötigen Technik aus, damit Sie jederzeit auch von unterwegs oder zu Hause arbeiten können.
Rechtsanwältin (m/w/d) mit Erfahrung im Bau- und Architektenrecht Arbeitgeber: DIECKERT Recht und Steuern
Kontaktperson:
DIECKERT Recht und Steuern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin (m/w/d) mit Erfahrung im Bau- und Architektenrecht
✨Netzwerken in der Branche
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bau- und Architektenrecht zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dich mit potenziellen Kollegen und Mandanten auszutauschen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, insbesondere zum Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Verstehe die bautechnischen Zusammenhänge
Setze dich intensiv mit den bautechnischen Aspekten von Bauprojekten auseinander. Je besser du die technischen Details verstehst, desto überzeugender kannst du deine Expertise im Gespräch mit uns präsentieren.
✨Teamplayer-Mentalität zeigen
Betone in deinen Gesprächen deine Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikation und flache Hierarchien, also zeige, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin (m/w/d) mit Erfahrung im Bau- und Architektenrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die Kanzlei, ihre Spezialisierungen und Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bau- und Architektenrecht hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bau- und Architektenrecht sowie deine Motivation für die Bewerbung bei dieser Kanzlei darlegst.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIECKERT Recht und Steuern vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Kanzlei auf Bau- und Architektenrecht spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Kanzlei legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast. Das wird deine Fähigkeit unterstreichen, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
✨Verstehe die wirtschaftlichen Perspektiven
Ein Grundverständnis für bautechnische Zusammenhänge und die wirtschaftlichen Perspektiven der Baubeteiligten ist wichtig. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Bauwirtschaft, um während des Interviews fundierte Gespräche führen zu können.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die flachen Hierarchien in der Kanzlei zu erfahren. Stelle Fragen zur Kommunikation im Team und wie die Kanzlei ihre Mitarbeiter fördert. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.