Erzieher (m/w/d)
Jetzt bewerben

Erzieher (m/w/d)

Fulda Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Entwicklung von Kindern in unserer Kita St. Sturmius.
  • Arbeitgeber: Die St. Vinzenz Soziale Werke gGmbH bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in Fulda und Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kooperativen Umfeld mit der Möglichkeit, Kinder nachhaltig zu fördern und zu begleiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder in einer vergleichbaren Fachrichtung haben.
  • Andere Informationen: Für Fragen steht unsere Einrichtungsleiterin Frau Andrea Takacs zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Die St. Vinzenz Soziale Werke gGmbH in Fulda ist Träger von fünf Pflegeeinrichtungen, zwei Tagespflegeeinrichtungen, einem Hospiz und fünf Kindertagesstätten in Stadt und Landkreis Fulda, Hanau, Marburg und Kassel. Wir sind eine Tochtergesellschaft der St. Vinzenz gGmbH, Fulda. In der Vinzenz Gruppe Fulda sind rund 3.000 Beschäftigte. Die Stelle ist in unserer dreigruppigen Kindertagesstätte St. Sturmius in Fulda in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Die Kindertagesstätte St. Sturmius hält das Qualitätssiegel \“Hessischer Bewegungskindergarten\“. Aufgaben Elternarbeit und Entwicklungsgespräche Pflegerische Tätigkeiten Sprachförderung Arbeiten nach dem BEP Konzeptionsarbeit Projektarbeiten Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen Qualifikation eine Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbarer Fachrichtung gute Fach- und Sozialkompetenz, Empathie und Freude im Umgang mit den Kindern die Identifizierung mit dem christlichen Menschenbild und die Bereitschaft zur Umsetzung unseres Leitbildes Benefits individuelle Einarbeitung selbständiges Arbeiten in einem angenehmen und kooperativen Betriebsklima regelmäßige Fort- und Weiterbildungen überdurchschnittliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Jahressonderzahlung vermögenswirksame Leistungen Leistungsentgelt betriebliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse 30 Tage Erholungsurlaub sowie weiterer Urlaub zu bestimmten Anlässen Corporate-Benefits-Programm Noch ein paar Worte zum Schluss Für Fragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleiterin Frau Andrea Takacs unter der 0661 71762 gerne zur Verfügung.

Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: St. Vinzenz Soziale Werke gGmbH

Die St. Vinzenz Soziale Werke gGmbH in Fulda bietet Ihnen als Erzieher (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer dreigruppigen Kindertagesstätte, die das Qualitätssiegel "Hessischer Bewegungskindergarten" trägt. Mit einem starken Fokus auf individuelle Einarbeitung, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie einer überdurchschnittlichen Vergütung nach den AVR-Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem kooperativen Betriebsklima. Genießen Sie zudem 30 Tage Erholungsurlaub und weitere Vorteile, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
S

Kontaktperson:

St. Vinzenz Soziale Werke gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die St. Vinzenz Soziale Werke gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und das Leitbild der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Elternarbeit und zu Entwicklungsgesprächen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Sprachförderung und das BEP Konzept. Informiere dich über aktuelle Methoden und Ansätze, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung innerhalb der Einrichtung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fachkompetenz in der frühkindlichen Bildung
Kenntnisse im BEP Konzept
Erfahrung in der Sprachförderung
Projektmanagement
Elternarbeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Fortbildungsbereitschaft
Identifikation mit dem christlichen Menschenbild

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Vinzenz Soziale Werke gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die St. Vinzenz Soziale Werke gGmbH und ihre Einrichtungen. Verstehe die Werte und das Leitbild des Unternehmens, um deine Identifikation damit in deiner Bewerbung zu zeigen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Fort- und Weiterbildungen sowie einem Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Identifikation mit dem christlichen Menschenbild darlegst. Betone deine Empathie und Freude im Umgang mit Kindern.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der St. Vinzenz Soziale Werke gGmbH ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vinzenz Soziale Werke gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Elternarbeit vor

Da die Stelle viel mit Elternarbeit und Entwicklungsgesprächen zu tun hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Gespräche gestalten würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie zeigen.

Kenntnis des BEP-Konzepts

Informiere dich über das BEP (Bildungs- und Erziehungsplan) und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses Konzept in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Zeige, dass du die Bedeutung von Sprachförderung und Konzeptionsarbeit verstehst.

Identifikation mit dem christlichen Menschenbild

Die Identifizierung mit dem christlichen Menschenbild ist wichtig für die Stelle. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Identifikation wichtig ist.

Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der individuellen Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer langfristigen Entwicklung in der Einrichtung interessiert bist und wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>