Jungkoch (m/w)

Jungkoch (m/w)

Gams bei Hieflau Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kreiere einzigartige Gerichte und bereite unsere Bahnhöfli-Klassiker zu.
  • Arbeitgeber: Familie Benz-Schöb steht für Saisonalität und regionale Produkte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und einen freien Sonntagabend.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem familiären Umfeld mit moderner Infrastruktur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein EFZ als Koch/Köchin und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Erlebe eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in der Gastronomie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Gutes bewahren und Neues kreieren – das zeichnet uns aus. Wir sind bekannt für unsere Bahnhöfli-Klassiker und legen gleichzeitig viel Wert auf einzigartige Gerichte, welche wir stets neu kreieren. Saisonalität und regionale Produkte stehen für uns dabei im Fokus.

Herzlich willkommen bei uns.

Familie Benz-Schöb

Anstellungsart: Vollzeit

  • Vor- und Zubereitung unserer à la Carte-Gerichte und Bankettmenüs

  • Mitverantwortung über Lager, Sauberkeit und Hygiene

  • EFZ als Koch/Köchin
  • Begeisterte Kochpersönlichkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
  • Arbeitsplanung für jeweils einen Monat
  • Sonntagabend ab 19.00 Uhr frei
  • Familiäres Umfeld und ein dynamisches Team
  • Eine moderne Infrastruktur

JBTC1_AT

Jungkoch (m/w) Arbeitgeber: Restaurant Bahnhöfli

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein familiäres Umfeld und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sowohl Tradition als auch Innovation schätzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Monat im Voraus geplanten Arbeitsablauf fördern wir Ihre Work-Life-Balance und ermöglichen Ihnen, Ihre Leidenschaft für die Kochkunst voll auszuleben. Zudem profitieren Sie von einer modernen Infrastruktur und der Chance, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, während Sie saisonale und regionale Produkte in einzigartigen Gerichten verarbeiten.
R

Kontaktperson:

Restaurant Bahnhöfli HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jungkoch (m/w)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Bereite ein Gericht zu, das deine Kreativität und dein Können widerspiegelt, und bringe es zu deinem Vorstellungsgespräch mit. Das wird nicht nur deine Begeisterung zeigen, sondern auch deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über saisonale und regionale Produkte in deiner Umgebung. Zeige im Gespräch, dass du ein Gespür für die Zutaten hast, die du verwenden möchtest, und wie du diese in die Gerichte integrieren kannst. Das wird deine Verbundenheit zur Philosophie von Familie Benz-Schöb unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Denke an spezifische Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast oder kreative Lösungen gefunden hast. Das zeigt, dass du nicht nur ein Koch bist, sondern auch ein Teamplayer, der in einem dynamischen Umfeld arbeiten kann.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Überlege dir im Voraus, was du über das Team, die Arbeitsweise oder die Gerichte wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des familiären Umfelds zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungkoch (m/w)

Kochkunst
Teamarbeit
Flexibilität
Sauberkeit und Hygiene
Lebensmittelkenntnisse
Organisationstalent
Kreativität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zeitmanagement
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Saisonalität und regionale Produkte verstehen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Familie Benz-Schöb und ihre Philosophie. Verstehe, was sie unter Saisonalität und regionalen Produkten verstehen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Kochausbildung (EFZ), und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Küche zeigt.

Bewerbung schreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Leidenschaft fürs Kochen und deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Bahnhöfli vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen

Erzähle von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich an der Kochkunst begeistert. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch kreativ bist und gerne neue Gerichte ausprobierst.

Betone deine Teamfähigkeit

In einem familiären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Bereite dich auf Fragen zur Saisonalität vor

Da das Unternehmen Wert auf saisonale und regionale Produkte legt, sei bereit, über deine Kenntnisse in diesem Bereich zu sprechen. Nenne Beispiele für saisonale Zutaten und wie du diese in deinen Gerichten einsetzen würdest.

Flexibilität zeigen

Da flexible Arbeitszeiten gefordert sind, solltest du deine Bereitschaft dazu betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Schichten umgehst und warum du diese Flexibilität schätzt.

Jungkoch (m/w)
Restaurant Bahnhöfli
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>