Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Personalbetreuung und unterstütze die Personalleitung.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Ebersberg fördert eine familienbewusste Personalpolitik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Personalwesen.
- Andere Informationen: Wir sind nach dem audit berufundfamilie zertifiziert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Landkreis Ebersberg hat folgende Stelle zu besetzen:
Teamleitung (m/w/d) Personalbetreuung
und stellvertretende Personalleitung
Dieses sowie weitere ausführliche Stellenangebote finden Sie unter: (Stellenangebote/Bewerberportal)
Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie Landratsamt Ebersberg
Landratsamt Ebersberg | Teamleitung (m/w/d) Personalbetreuung und stellvertretende Personalleitung Arbeitgeber: Landratsamt Ebersberg
Kontaktperson:
Landratsamt Ebersberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landratsamt Ebersberg | Teamleitung (m/w/d) Personalbetreuung und stellvertretende Personalleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die familienbewusste Personalpolitik des Landratsamts Ebersberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Personalbetreuung und -leitung zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere können dir helfen, deine Eignung für die Teamleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Ebersberg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleitung geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Führung und Teamdynamik zu beantworten. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern und dein Team unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landratsamt Ebersberg | Teamleitung (m/w/d) Personalbetreuung und stellvertretende Personalleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Ebersberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Ebersberg. Informiere dich über die Werte, die Personalpolitik und die aktuellen Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Teamleitung in der Personalbetreuung unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Personalführung und wie du zur familienbewussten Personalpolitik beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle der stellvertretenden Personalleitung qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerberportal des Landratsamts Ebersberg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Landratsamts Ebersberg
Informiere dich über die familienbewusste Personalpolitik und die Zertifizierung nach dem audit berufundfamilie. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle zu fördern.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Sei bereit, deine Führungsqualitäten und deinen Ansatz zur Personalbetreuung zu erläutern.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass dir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig ist. Dies könnte dein Interesse an flexiblen Arbeitsmodellen oder Unterstützungsangeboten für Mitarbeiter betreffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Personalbetreuung sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mitarbeitern kommuniziert hast und wie du Konflikte gelöst hast.