Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and organize national transport, optimize routes, and negotiate contracts.
- Arbeitgeber: Join a leading logistics company focused on quality and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Earn a competitive salary starting at €1,270/month and enjoy 26 days of paid vacation.
- Warum dieser Job: Experience a hands-on training with great career prospects and a supportive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Good grades in math, German, and English; PC skills; responsible and open-minded.
- Andere Informationen: Start your journey on August 1, 2025, and be part of a top-notch training program.
- Wo? Troisdorf/Bonn
- Wann? 01.08.2025
- Wie lange? 3 Jahre
DEINE AUFGABEN ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG (M/W/D) IM ÜBERBLICK
- Du freust dich über Herausforderungen in der Logistik, liebst die Abwechslung und den Kontakt zu Kunden, Dienstleistern und Kollegen?
- Als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung planst und organisierst du nationale Brief- und Pakettransporte.
- Du optimierst Routen und kalkulierst Frachtraten.
- Außerdem führst du Ausschreibungen durch und verhandelst mit deinen Vertragspartnern Transportverträge.
DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG (M/W/D)
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270,- Euro monatlich
- 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU …
- die Realschule, die (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch abgeschlossen hast
- gut bist am PC, in Deutsch, Englisch und Geografie
- verantwortungsbewusst und offen für Neues bist
- Organisationsgeschick, Motivation und Teamgeist mitbringst
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz). Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG!
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Bueroausbildung #AusbildungSpeditionLogistik #Ausbildung2025 #ausbildungnlbonn
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) in 2025 (Sofort einstellen) Arbeitgeber: DPDHL

Kontaktperson:
DPDHL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) in 2025 (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistikbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen hast, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich Projekte geplant oder koordiniert hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in Gruppen gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei Projekten, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) in 2025 (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Post DHL informieren. Schau dir ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung an.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung darlegst. Betone deine Stärken in Mathe, Deutsch und Englisch sowie deine Teamfähigkeit und Organisationsgeschick.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse (z.B. Schulzeugnisse) in deiner Bewerbung beifügst. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die besten Noten in den relevanten Fächern hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DPDHL vorbereitest
✨Bereite dich auf logistische Herausforderungen vor
Da die Ausbildung in der Spedition und Logistikdienstleistung viele Herausforderungen mit sich bringt, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast. Zeige, dass du kreativ und lösungsorientiert denkst.
✨Kenntnisse in Mathematik und Geografie auffrischen
Da du Frachtraten kalkulieren und Routen optimieren musst, ist es wichtig, deine mathematischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen.
✨Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten zeigen
In der Logistik arbeitest du eng mit Kollegen und Dienstleistern zusammen. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner persönlichen Entwicklung interessiert bist.