Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte eine umfassende pädiatrische Ausbildung und arbeite mit Kindern mit neurologischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Vogtareuth ist ein zertifiziertes Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Zulagen, Firmenfahrrad-Leasing und Unterstützung bei Fortbildungskosten.
- Warum dieser Job: Spannende interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit, in einem hochspezialisierten Umfeld zu lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kinderheilkunde und Empathie für chronisch kranke Kinder sind wichtig.
- Andere Informationen: Privatpatientenstatus für Sie und Angehörige sowie Unterstützung durch den pme Familienservice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Herzlich Willkommen Sie interessieren sich für Kinder-Neurologie und seltene Erkrankungen und möchten auf höchstem medizinischem Niveau ausgebildet werden? Dann sind Sie bei uns richtig! Das Fachzentrum für pädiatrische Neurologie, Neuro-Rehabilitation und Epileptologie in der Schön Klinik Vogtareuth hat sich als zertifiziertes Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche mit der Spezialisierung für Epilepsiechirurgie ebenso wie als (Früh-)Rehabilitationszentrum einen Namen gemacht. Unser Fachzentrum verfügt über 85 stationäre und 10 tagesstationäre Betten auf 5 spezialisierten Stationen und arbeitet mit einem ärztlichen Stellenschlüssel von 1/11/17.
Ein erfahrenes psychosoziales Team und ausgezeichnete Therapeutinnen und Therapeuten aller Fachrichtungen sorgen für ein umfassendes Behandlungskonzept für Kinder und Jugendliche mit komplexen neurologischen Erkrankungen. Die gelebte Interdisziplinarität mit den benachbarten konservativen und operativen Fachbereichen ist ausschlaggebend für die interessante, spannende und hochspezialisierte Medizin des Standorts. Mit der LMU München und der PMU Salzburg sind wir in Lehre und Forschung assoziiert.Für unser Fachzentrum Neuropädiatrie suchen wir ab sofort einen Assistenzarzt (w/m/d) in Vollzeit zur Weiterbildung Pädiatrie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuenBreit gefächerte pädiatrische Ausbildung, anrechenbare Weiterbildungszeit Facharzt Pädiatrie 2 JahreVersorgung von Kindern und Jugendlichen mit neuropädiatrischen Erkrankungen, insbesondere Epilepsien und Bewegungsstörungen, Entwicklungs- und Verhaltensstörungen und Mehrfachbehinderungeninterdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kliniken für Neurochirurgie, Kinderorthopädie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Anästhesie mit Intensivmedizin und mit der radiologischen Abteilung (mit CT, hochaufgelöstem MRT, fMRT, Fibertracking) Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten der Neuropädiatrie (ca.
2-3 mal im Monat) nach entsprechender Einarbeitungszeit Ihr Profil – Das wünschen wir unsBesonderes Interesse an Kinderheilkunde, Neuropädiatrie und EpileptologieFreude an der Arbeit im interdisziplinären TeamEmpathie und Engagement für unsere oft schwer und chronisch kranken Kinder und ihre FamilienIhre Benefits – Darauf können Sie sich verlassenFundierte pädiatrische Ausbildung in enger Betreuung durch das oberärztliche TeamRotation in alle Bereiche des Fachzentrums (epilepsiechirurgisches Monitoring, konservative Epileptologie, Intermediate Care/Heimbeatmung, Frührehabilitation, weiterführende Rehabilitation)Erwerb des EEG-ZertifikatsVergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und GesundheitsangebotePrivatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeitenpme Familienserviceunterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen AngehörigenAnteilige Übernahme externer FortbildungskostenHohe Lebensqualität durch Lage im ChiemgauHaben wir ihr Interesse geweckt? www.schoen-klinik.de/vogtareuth
Assistenzarzt (w/m/d) Weiterbildung Pädiatrie in Vogtareuth Arbeitgeber: Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569
Kontaktperson:
Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (w/m/d) Weiterbildung Pädiatrie in Vogtareuth
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kinderneurologie und Epileptologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der Neuropädiatrie in Kontakt zu treten. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Arbeit im Fachzentrum zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Das Fachzentrum legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit chronisch kranken Kindern. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du Familien in schwierigen Zeiten unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (w/m/d) Weiterbildung Pädiatrie in Vogtareuth
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Schön Klinik Vogtareuth und das Fachzentrum für pädiatrische Neurologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Weiterbildungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Kinderheilkunde und Neuropädiatrie darlegst. Betone deine Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit chronisch kranken Kindern und deren Familien.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 vorbereitest
✨Interesse an Neuropädiatrie zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Kinderheilkunde und insbesondere für Neuropädiatrie und Epileptologie zu betonen. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen informiert bist und erkläre, warum du in diesem Fachgebiet arbeiten möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Empathie und Engagement demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Empathie und Engagement für kranke Kinder und deren Familien gezeigt hast. Dies könnte durch Praktika, Freiwilligenarbeit oder persönliche Erfahrungen geschehen sein.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten zur Spezialisierung stellst. Informiere dich über die Rotation in verschiedene Bereiche des Fachzentrums und frage nach den Mentoring-Möglichkeiten durch das oberärztliche Team.