Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to manage and enhance high and medium voltage power supply systems.
- Arbeitgeber: BASF SE is a leading chemical company with a strong commitment to innovation and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, flexible working hours, and great perks like fitness programs and childcare support.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse global team making a real impact in energy supply and safety.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a technician or master’s degree in electrical engineering with expertise in energy technology.
- Andere Informationen: This role offers both full-time and part-time options, perfect for students and recent grads.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
WILLKOMMEN IM TEAM Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht. AUFGABEN Wir betreiben am Standort ein Stromnetz mit einer Anschlussleistung von 750MW und Spannungsebenen von 400V bis 220kV. Unsere Facheinheit der Stromversorgung und Kabelnetze versorgt unsere Produktionsbetriebe verlässlich mit elektrischer Energie. Hier suchen wir Sie als Verstärkung unseres Teams für das Transportnetz. Sie begleiten planungstechnisch die Anlagenänderungen und Erweiterungen des Stromnetzes in der Hoch- und Mittelspannungstechnik im Bereich der Stromversorgung und sind für die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für die Errichtung von Schaltanlagen und Hochspannungs-Kabelanlagen zuständig. Des Weiteren dokumentieren Sie die Anlagenänderungen in unserer internen Datenbank der Stromversorgung. Sie beauftragen und steuern interne Fachstellen und externe Dienstleister und sichern dabei die Qualität der erbrachten Leistungen. Dabei halten Sie alle Sicherheits- und Umweltvorschriften ein, beteiligen sich aktiv in der Sicherheitsarbeit und erkennen sowie beseitigen Gefährdungspotenziale. QUALIFIKATIONEN abgeschlossene Ausbildung zum/zur Techniker:in oder Meister:in im Bereich der Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energietechnik fundiertes Fachwissen über Mittel- und Hochspannungstechnik im Bereich der Energieversorgung und -verteilung fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Schutz- und Leittechnik für Schaltanlagen der Energieversorgung und -verteilung Fähigkeit, sich aktiv im Team einzubringen sowie gemeinsam Erfolge zu erzielen BENEFITS Attraktive Vergütung nach Chemietarifvertrag sowie eine variable Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung, Aktienprogramm für Mitarbeitende sowie Wertkonto Tariflicher Zukunftsbetrag (z.B. zur Finanzierung eines Jobrads oder zusätzlicher freier Tage) Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme) Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Care Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business) Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation) Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge Diese Funktion kann sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit ausgeübt werden. ÜBER UNS Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu der Stelle? Wenden Sie sich an: Laura Juliane Mierke, juliane.mierkebasf.com, Tel.:49 30 2005-58922 Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: . Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
BASF SE | Techniker:in für Hoch- und Mittelspannungtechnik im Bereich Stromversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BASF SE | Techniker:in für Hoch- und Mittelspannungtechnik im Bereich Stromversorgung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hoch- und Mittelspannungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist und wie diese die Energieversorgung beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Dokumentation von Anlagenänderungen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen bei BASF zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu sprechen. BASF legt großen Wert auf Teamarbeit, also bring Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BASF SE | Techniker:in für Hoch- und Mittelspannungtechnik im Bereich Stromversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BASF SE und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen in der Energieversorgung agiert und welche Rolle die Hoch- und Mittelspannungstechnik dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Energietechnik hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fachkenntnisse in der Mittel- und Hochspannungstechnik zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur BASF passen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Hoch- und Mittelspannungstechnik vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Energieversorgung und -verteilung zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Dokumentation von Anlagenänderungen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Kompetenzen klar und überzeugend darzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und externen Dienstleistern zu sprechen. Zeige, wie du aktiv zum Teamerfolg beigetragen hast.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da Sicherheits- und Umweltvorschriften eine wichtige Rolle spielen, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Gefährdungspotenziale erkannt und beseitigt hast. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit am Arbeitsplatz.