Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage wound care and patient visits, ensuring top-notch treatment.
- Arbeitgeber: Join a leading private clinic group focused on specialized acute medicine and rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with no shift work, corporate perks, and health management programs.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team, making a real impact on patient care and quality of life.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a healthcare professional; wound expert certification is a plus.
- Andere Informationen: Flexible scheduling and opportunities for professional development await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wundexperte (m/w/d)
- Vollzeit
- Höhenstraße 56, 87629 Füssen, Deutschland
- Ohne & mit Berufserfahrung
- 07.12.24
Unser Angebot
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- kein Schichtdienst
- Arbeitszeiten ausschließlich von Montag bis Freitag
- Selbstständige Dienstplanung
- Corporate Benefits
- Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Tarifliche Regelungen zu Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
- Betrieblich gestützte Altersvorsorge
- Hilfe bei der Wohnungssuche
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Abgeschlossene Ausbildung zum Wundexperten wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Terminierung und Durchführung der Wundversorgung und Wundvisiten bei Patienten nach den Leitlinien moderner Wundversorgung
- Dokumentation der Wundversorgung und Mitarbeit an den Maßnahmen der Qualitätssicherung
- Anleitung und Beratung des Pflegepersonals und der Patienten rund um das Thema moderne Wundversorgung
- Erster Ansprechpartner rund um das Thema Wundversorgung
Nähere Auskünfte
Elfriede Kastner, Pflegedienstleitung, Telefon 08362 12-4820
In der m&i-Fachklinik Enzensberg behandeln wir Patienten in den Fachbereichen Neurologie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Geriatrie und einem Interdisziplinären Schmerzzentrum.
Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen und betreibt in Deutschland acht Fachkliniken für spezialisierte Akutmedizin und medizinische Rehabilitation. Unser Ziel ist es, Gesundheit zu fördern und Lebensqualität zu schaffen – getreu unserem Motto: Mit uns neue Kräfte entdecken.
MEIN TEAM. MEIN WEG.
Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht.
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Online bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen
Impressum | Datenschutzerklärung
Enzensberg Klinikgruppe | Wundexperte (gn) in Hopfen am See Arbeitgeber: Enzensberg Klinikgruppe
Kontaktperson:
Enzensberg Klinikgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enzensberg Klinikgruppe | Wundexperte (gn) in Hopfen am See
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wundversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Leitlinien und Techniken vertraut bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Wunden versorgt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und an der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie wichtig dir die persönliche und berufliche Entwicklung ist. Dies passt gut zu den Werten der Klinikgruppe und zeigt deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enzensberg Klinikgruppe | Wundexperte (gn) in Hopfen am See
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die m&i-Klinikgruppe Enzensberg. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wundversorgung und deine Qualifikationen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Klinikgruppe ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enzensberg Klinikgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Wundversorgung vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Leitlinien zur Wundversorgung vertraut bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Wundversorgung zu teilen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Klinikgruppe Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Fachwissen zeigen.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Als erster Ansprechpartner für Wundversorgung ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du Patienten und Pflegepersonal anleitest und berätst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.