Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage emission measurement reports and support scientific staff in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join the Hessisches Landesamt for Naturschutz, Umwelt und Geologie, dedicated to environmental protection in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, 30 days vacation, and free public transport in Hessen.
- Warum dieser Job: Make a real impact on environmental quality while developing your skills in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have organizational skills, a background in office management or technical fields, and solid PC knowledge.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds; part-time work is possible.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum 01. Juli 2025 in unserer Dienststelle in Kassel eine/n
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
(Vollzeit 40 Stunden, unbefristet, Vergütung bis Entgeltgruppe E 9a TV-H)
Bei einer früheren Verfügbarkeit der Bewerberin/des Bewerbers bemühen wir uns, einen früheren Eintritt zu ermöglichen.
Das Dezernat I3 „Luftreinhaltung: Emissionen“ des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) in Kassel ist für die Qualitätssicherung von Emissionsmessungen in Hessen zuständig. Mit der „ESA“ betreiben wir eine bundesweit einzigartige Großanlage zur Simulation von Emissionen luftfremder Stoffe sowie zur Durchführung von Ringversuchen zur Qualitätssicherung. Mit unserem akkreditierten Emissionsmesslabor führen wir darüber hinaus Grundsatzuntersuchungen zu wissenschaftlich-technischen Fragen der Emissionsmesstechnik und der Emissionsminderungstechnik durch. Weiterhin ist das Dezernat als Referenzmaterialhersteller für schwermetallhaltige Stäube und als Anbieter von Eignungsprüfungen akkreditiert.
IHRE AUFGABEN sind u.a.
- Vor- und Nachbereitung der eingehenden Emissionsmessberichte für die wissenschaftliche Prüfung (Aktenführung, Datenbankpflege, Plausibilitätsprüfung)
- Selbständige Organisation und Administration des Ringversuchsbetriebs (z.B. Betreuung der zum Teil internationalen Teilnehmer vor, während und nach dem Ringversuch; Korrespondenz, Abschlussberichte, Datenbankpflege)
- Organisation, Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen und Sitzungen des Dezernats
- Unterstützung des wissenschaftlichen Personals bei organisatorischen und Verwaltungsaufgaben (Abwicklung von Drittmittelprojekten, Beschaffungsvorgänge)
UNSER ANGEBOT AN SIE
- Sinnstiftende Arbeit – für eine lebenswerte Zukunft
- Privat- und Arbeitsleben im Einklang: Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeit
- Homeoffice und Teilzeit möglich
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Freie Fahrt in Hessen:
Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen - Faire Vergütung nach der Entgelttabelle TV-H sowie jährliche Sonderzahlung
- Attraktive Sozialleistungen wie z. B.:
Betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie vermögenswirksame Leistungen
IHR PROFIL
- Sie haben ein Talent für und Spaß an der Übernahme organisatorischer und koordinierender Aufgaben mit Kundenkontakt in einer wissenschaftlichen Fachbehörde des Umweltbereichs
- Ihren Abschluss als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (oder vergleichbar) haben Sie mit mindestens befriedigenden Ergebnissen abgeschlossen; idealerweise haben Sie eine Affinität zu technischen Inhalten
- Alternativ können wir uns auch eine Person mit einer technischen Ausbildung und hoher Affinität für administrative Aufgaben vorstellen
- Sie verfügen über solide PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Datenbanken
- In der deutschen Sprache können Sie sich sowohl mündlich als auch schriftlich verhandlungssicher ausdrücken
- Vorzugsweise verfügen Sie auch über gute Englischkenntnisse, um unsere internationalen Kunden souverän zu betreuen
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt von hoher Gründlichkeit und Verantwortungsbewusstsein. Darüber hinaus verfügen Sie über ein hohes Organisationsvermögen
- Falls Sie über Kenntnisse/Erfahrungen in den unter Aufgaben genannten Bereichen verfügen, ist dies von Vorteil
UNSER ANGEBOT AN SIE
- Sinnstiftende Arbeit – für eine lebenswerte Zukunft
- Privat- und Arbeitsleben im Einklang: Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeit
- Homeoffice und Teilzeit möglich
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Freie Fahrt in Hessen:
Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen - Faire Vergütung nach der Entgelttabelle TV-H sowie jährliche Sonderzahlung
- Attraktive Sozialleistungen wie z. B.:
Betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie vermögenswirksame Leistungen
IHR PROFIL
- Sie haben ein Talent für und Spaß an der Übernahme organisatorischer und koordinierender Aufgaben mit Kundenkontakt in einer wissenschaftlichen Fachbehörde des Umweltbereichs
- Ihren Abschluss als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (oder vergleichbar) haben Sie mit mindestens befriedigenden Ergebnissen abgeschlossen; idealerweise haben Sie eine Affinität zu technischen Inhalten
- Alternativ können wir uns auch eine Person mit einer technischen Ausbildung und hoher Affinität für administrative Aufgaben vorstellen
- Sie verfügen über solide PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Datenbanken
- In der deutschen Sprache können Sie sich sowohl mündlich als auch schriftlich verhandlungssicher ausdrücken
- Vorzugsweise verfügen Sie auch über gute Englischkenntnisse, um unsere internationalen Kunden souverän zu betreuen
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt von hoher Gründlichkeit und Verantwortungsbewusstsein. Darüber hinaus verfügen Sie über ein hohes Organisationsvermögen
- Falls Sie über Kenntnisse/Erfahrungen in den unter Aufgaben genannten Bereichen verfügen, ist dies von Vorteil
ÜBER UNS
Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Erhaltung und nachhaltigen Entwicklung der Natur und Umwelt in Hessen mitzuwirken: Wir untersuchen und überwachen Wasser, Boden, Luft, das Klima und die naturschutzrelevanten Lebensräume und Arten in Hessen. Wir sammeln und bewerten Daten zum Zustand und zur Veränderung der Umwelt. Wir machen diese Daten öffentlich zugänglich und erarbeiten Empfehlungen für die Politik.
Als Teil unseres hochqualifizierten Teams tragen Sie aktiv dazu bei, Umweltbelastungen zu identifizieren und Maßnahmen zu deren Reduzierung zu entwickeln. Ihre Arbeit im HLNUG hat einen direkten Einfluss auf den Schutz von Hessens Natur und Umwelt und trägt somit maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in Hessen bei. Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie sich mit uns für den Schutz unserer Umwelt und unserer natürlichen Ressourcen in Hessen ein – für eine lebenswerte Zukunft!
INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer A-0324-I3-MD-1 bis zum 05.01.2025 an das Personaldezernat Z3
Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei
- Anschreiben und Lebenslauf
- Qualifikationsnachweise
- Arbeitszeugnisse
- Anerkennung des Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde
- Nachweis einer evtl. Behinderung
Geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
DAS VERFAHREN
Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Unser Ziel ist die Gleichberechtigung aller Geschlechter und die Beseitigung von Unterrepräsentanz von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!
Bei fachlichen Fragen:
Herr Dr. Wildanger, Tel.: 0561-2000-111
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Kruspe, Tel.: 0611 6939-523
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten finden Sie hier.
Hessisches Landesamt f. Naturschutz, Umwelt u. Geologie | Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Hessisches Landesamt f. Naturschutz, Umwelt u. Geologie
Kontaktperson:
Hessisches Landesamt f. Naturschutz, Umwelt u. Geologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hessisches Landesamt f. Naturschutz, Umwelt u. Geologie | Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Dezernats I3. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Emissionsmessungen verstehst und wie deine organisatorischen Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des HLNUG in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Veranstaltungen und zur Betreuung internationaler Teilnehmer vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte des HLNUG und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Emissionsmessungen beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hessisches Landesamt f. Naturschutz, Umwelt u. Geologie | Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und präzisen Einleitung, in der du dein Interesse an der Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im HLNUG ausdrückst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Affinität zu technischen Inhalten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine PC-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken deutlich zu machen.
Qualifikationsnachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse bei, um deine Eignung für die Position zu untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut strukturiert sind.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 05.01.2025 über die offizielle Website des HLNUG einreichst. Überprüfe vorher alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Landesamt f. Naturschutz, Umwelt u. Geologie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters vertraut, insbesondere mit der Vor- und Nachbereitung von Emissionsmessberichten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle viel Organisation und Koordination erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du Veranstaltungen oder Projekte erfolgreich organisiert hast.
✨Sprich über deine PC-Kenntnisse
Da solide PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Datenbanken, gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen zu erläutern. Vielleicht hast du auch spezielle Tools verwendet, die für die Position nützlich sein könnten.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frag nach den Herausforderungen, die das Dezernat I3 aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung innerhalb des HLNUG.