Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Technologien im Bereich Wasserstofftechnik und Anlagenbau.
- Arbeitgeber: Wenger Engineering ist ein führendes Unternehmen in der Verfahrenstechnik mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Hybrid Work, Firmenfitness, frisches Bio-Obst und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und trage zur Energiewende bei, während du in einem dynamischen Team arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen; Erfahrung mit Software und Programmierung von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich auch ohne alle Anforderungen zu erfüllen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ihr Profil Studium in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Prozesstechnik bzw. Maschinenbau mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik o.ä. (Bachelor oder Master) Fachwissen in Power-to-Gas, Anlagen-, Hochdruck- und Regelungstechnik sowie in Thermodynamik, Wärmeübertragung und Strömungsmechanik Idealerweise Erfahrung mit verfahrenstechnischer Software (Berechnungen, Simulation, Zeichnung, Konstruktion) und Programmiererfahrung (bevorzugt Matlab) Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint, Word, Visio) Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Lust auf Verantwortung und Zielstrebigkeit Bewerben Sie sich gerne, auch wenn nicht alle genannten Anforderungen erfüllt sind. Ihre Aufgaben Unterstützen bei der Entwicklung von innovativen Technologien im Bereich Wasserstofftechnik, Anlagenbau, Energie und Thermodynamik Entwickeln von Anlagenprojekten, Erstellen von Fließbildern und Bewerten unterschiedlicher Konzepte bezüglich Effizienz und Kosten Lösen von Fragestellungen in den Fachgebieten Stoff- und Wärmeübertragung, Strömungsmechanik, Automatisierungstechnik und Verfahrenstechnik Erstellen von Fehler- und Sicherheitsanalysen Erstellen und Optimieren von Berechnungs- und Simulationsprogrammen Unsere Firmenspezifikationen Werden Sie Teil von Wenger und entdecken Sie signifikante Benefits, die Sie erwarten, wenn Sie zu uns ins Ulmer oder Hamburger Büro kommen. Hybrid Work Firmenfitness: EGYM Wellpass Frisches Bio-Obst und Getränke Sommerevent und Weihnachtsfeier Corporate BenefitsTeam-Event CO2 Ausgleich – Wir pflanzen Bäume Team-Frühstück
Wenger Engineering GmbH | Praktikum Chemieingenieurwesen / Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Wenger Engineering GmbH
Kontaktperson:
Wenger Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wenger Engineering GmbH | Praktikum Chemieingenieurwesen / Verfahrenstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Wenger Engineering GmbH gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich Wasserstofftechnik und Verfahrenstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in verfahrenstechnischer Software und Programmierung zu demonstrieren. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch nach Verantwortung. In einem Praktikum wird oft erwartet, dass du proaktiv arbeitest und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen. Bereite einige Beispiele vor, die deine Zielstrebigkeit und deinen Teamgeist verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wenger Engineering GmbH | Praktikum Chemieingenieurwesen / Verfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle bei Wenger Engineering GmbH zugeschnitten sind. Hebe relevante Studienrichtungen, Fachwissen und Erfahrungen hervor, die mit Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Wasserstofftechnik und innovative Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Anlagenprojekten beitragen können.
Technische Fähigkeiten betonen: Betone deine Kenntnisse in relevanten Softwareanwendungen und Programmiersprachen, insbesondere Matlab. Wenn du Erfahrung mit verfahrenstechnischer Software hast, stelle sicher, dass dies klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnt wird.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf deutlich angeben. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese ebenfalls hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wenger Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum in der Verfahrenstechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Thermodynamik, Wärmeübertragung und Strömungsmechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Softwarekenntnisse
Wenn du Erfahrung mit verfahrenstechnischer Software oder Programmierung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Besonders Kenntnisse in Matlab sind von Vorteil. Bereite ein paar konkrete Beispiele vor, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Verantwortung übernehmen kann. Teile Erfahrungen, in denen du im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen. Zeige, dass du zielstrebig bist und gerne Verantwortung übernimmst.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur, die Projekte oder die Technologien, an denen du arbeiten würdest, wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.