Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust kaufmännisch unsere Mitgliedsverbände und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Der Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen kümmert sich um wichtige Umweltbelange.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle mit flexiblen Teilzeitoptionen und einem stabilen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische-, Verwaltungs- oder Steuerfachausbildung oder entsprechende Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen stehen Herr Löbnitz und Herr Röber zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände (KdöR) ist eine unbefristete Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Std. bzw. zwei Stellen in Teilzeit im Bereich der
kaufmännischen Betreuung
seiner Mitgliedsverbände
kurzfristig zu besetzen.
Die Ausschreibung richtet sich an Personen mit Kaufmännischer-, Verwaltungs- oder Steuerfachausbildung bzw. entsprechender Berufserfahrung.
Einzelheiten ergeben sich aus den detaillierten Ausschreibungen unter
Auskunft erteilen Herr Löbnitz unter 0581 9755-11
oder Herr Röber -14.
Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen
Meilereiweg 101, 29525 Uelzen
Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen | Kaufmännische Betreuung der Mitgliedsverbände (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen
Kontaktperson:
Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen | Kaufmännische Betreuung der Mitgliedsverbände (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der kaufmännischen Betreuung der Mitgliedsverbände verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Verbände verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kreisverbands. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen, was dir einen Vorteil im Vorstellungsgespräch verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine kaufmännischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Verwaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Themen Wasser- und Bodenverbände. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen | Kaufmännische Betreuung der Mitgliedsverbände (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den KdöR: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen. Informiere dich über deren Aufgaben, Ziele und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und warum du an dieser Stelle interessiert bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner kaufmännischen Ausbildung und relevanten Erfahrungen. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten in der kaufmännischen Betreuung verdeutlichen.
✨Informiere dich über den Kreisverband
Mach dich mit den Zielen und Aufgaben des Kreisverbands der Wasser- und Bodenverbände vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Arbeit hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Position die Betreuung von Mitgliedsverbänden umfasst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.