Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite medizinische Geräte vor und assistiere bei Operationen in einem modernen OP.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem hochqualitativen Krankenhaus mit über 25 Operationssälen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Bezahlung, Willkommensprämie und flexible Dienstpläne.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Team und viele Weiterbildungsmöglichkeiten in der Spitzenmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserlaubnis als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein zukünftiger Arbeitsplatz
Unser Zentral-OP bietet dir ein abwechslungsreiches Umfeld mit mehr als 25 Operationssälen, in dem du die gesamte Palette der hochqualitativen Spitzenmedizin kennenlernen kannst.
Ihre Vorteile
- Befristeter oder unbefristeter Arbeitsvertrag in Teilzeit oder Vollzeit
- Attraktive Entlohnung gemäß hausinternem Tarifvertrag KC/Verdi mit einer Jahressonderzahlung
- Willkommensprämie von 3.000 € für externe Bewerber nach Abschluss der Probezeit
- Wunschdienstplan
- Wechselschicht- und Funktionszulagen
- Einspringprämie für kurzfristige Dienstwechsel oder –übernahmen aus dem geplanten Freizeit
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Kollegiales Betriebsklima in einem interdisziplinären, aufgeschlossenen und motivierten Team
- Vielzahl an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen u.a. im konzerneigenen Bildungszentrum
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
Ihre Hauptaufgaben
- Vor- und Nachbereitung der medizintechnischen Geräte, Räume und Materialien
- Durchführung spezieller Pflegemaßnahmen wie Lagerung, Prophylaxen und Verbände am Patienten
- Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden aus anderen Berufsgruppen sowie Aus- und Weiterbildungsteilnehmenden
Speziell OP-Pflege
- Prä-, Intra- und Postoperative Maßnahmen am Patienten und deren Dokumentation
- Instrumentier- und Springerdienste
Speziell Anästhesie-Pflege
- Prä-, Intra- und Postoperative Überwachung am Patienten und deren Monitoring
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Anästhesie und Schmerztherapien
Ihr Profil
- Berufserlaubnis als Operationstechnischer Assistent (w/m/d), Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) oder Pflegefachfrau/mann
- Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in für den Operationsdienst oder für Anästhesie und Intensivmedizin
- Oder die Bereitschaft zum Erlangen der Fachweiterbildung
- Überzeugungskraft, Empathie und die Freude an Teamarbeit
- Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie patientenorientiertes Denken und Handeln ist für dich selbstverständlich
OP-Personal (w/m/d) im Zentralen OP Arbeitgeber: Klinikum Chemnitz gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Chemnitz gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OP-Personal (w/m/d) im Zentralen OP
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der OP-Pflege und Anästhesie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards und Technologien vertraut bist, um dein Engagement für die Spitzenmedizin zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und Empathie verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den interdisziplinären Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu unserem kollegialen Betriebsklima.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Erlangung der Fachweiterbildung zu sprechen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen und dich langfristig in unserem Team zu engagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Personal (w/m/d) im Zentralen OP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen im Zentral-OP.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Berufserlaubnis, Weiterbildungszertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die OP-Pflege und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Einrichtung ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Chemnitz gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der OP-Pflege und zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Zentral-OP stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Zentral-OP zu erfahren.