Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the team with phone management, admin tasks, and coordination of health initiatives.
- Arbeitgeber: Join a leading service provider for mobile infrastructure in Austria.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a friendly team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a growing team that values your contributions and offers a dynamic workplace.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed Matura, relevant experience, strong organizational skills, and fluent in German and English.
- Andere Informationen: Position offers a competitive salary with potential for overpayment and good public transport access.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25200 - 42000 € pro Jahr.
Assistenz Backoffice (m/w/d) Teilzeit 20 h in 1030 Wien Unser Kunde, ein Vollservice-Dienstleister für aktive und passive Infrastruktur für Mobilfunkanbieter in Österreich, akquiriert, plant, realisiert, betreibt und vermarktet Funkstandorte. Zum Standortportfolio gehören Masten, Dachstandorte und Small Cells. Da das Team stetig wächst, sucht unser Kunde zum baldigen Einstieg kompetente Unterstützung. Wir suchen eine freundliche und zuverlässige Assistenz (m/w/d) in Teilzeit (Mo, Di, Mi, Fr 9 – 14 Uhr mit Büroanwesenheit montags und mittwochs), die mit Leidenschaft und Engagement das Team unterstützt. Ihre Aufgaben: Allgemeine Teamassistenz wie Telefonmanagement, Postbearbeitung und administrative Aufgaben, einschließlich der Erstellung von Vollmachten Bestellmanagement: Organisation von Catering für Teammeetings sowie Einkauf von Bürobedarf und Küchenartikeln Rechnungsprüfung und Wareneingangsbuchungen sowie Pflege und Kontrolle interner Listen Koordination von Störungsmeldungen an externe Dienstleister (z.B. Heizungsausfälle, technische Störungen) und Überwachung der Bearbeitung Koordination von gesundheitlichen Anliegen wie Impfaktionen, Gesundheitsuntersuchungen, Bürobegehungen Vertretung der anderen Assistentinnen Ihr Profil: Abgeschlossene Matura Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Assistenz oder Sekretariat Hervorragendes Organisationstalent sowie eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität Fließende Deutschkenntnisse und fortgeschrittene Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute Microsoft Office Kenntnisse Strukturierte, präzise und selbstständige Arbeitsweise Starke Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke Kenntnisse in SAP von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich Das Angebot: Jahresbruttogehalt ab € 42.000;– (auf Vollzeitbasis) mit Bereitschaft zur Überzahlung Verantwortungsvolle Position innerhalb eines engagierten Teams Flexible Arbeitszeiten mit zwei Homeoffice-Tagen und freiem Donnerstag Parkmöglichkeiten oder Jobticket sowie gute öffentliche Anbindung Dynamisches Team und unterstützendes freundliches Arbeitsumfeld Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennnummer 105 554 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail. ISG Personalmanagement GmbH A-1010 Wien, Universitätsring 14 Dr. Gerhard Klein, T: +43 1 512 35 05-23 @:
Assistenz Backoffice Arbeitgeber: ISG Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
ISG Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Backoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind oder bereits bei unserem Kunden arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen und kann sich einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da gute Microsoft Office Kenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten beherrschst und eventuell sogar Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da starke Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Mobilfunkinfrastruktur und bringe dein Wissen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch echtes Interesse an der Arbeit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Backoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Assistenz und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Unterstützung für das Team bist. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das ISG-Karriereportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen im Bereich Mobilfunkinfrastruktur. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Hervorragende Organisation demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit administrative Aufgaben effizient gemeistert hast.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Position Teamassistenz erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Probleme löst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist und dich in das bestehende Team integrieren möchtest.