Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Küchen und setze spannende Projekte mit Kunden eigenverantwortlich um.
- Arbeitgeber: ASMO KÜCHEN ist Bayerns bester Händler für Küchenplanung und Möbelverkauf.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in die Küchenplanung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küchenplanung oder im Möbelverkauf ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Macher, die Spaß an der Planung haben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Macher gesucht! Sie arbeiten in der Küchenplanung, im Möbelverkauf oder einer Küchen-Schreinerei? Wir suchen für unser neues und die bestehenden Küchenstudios ab sofort: Fachberater und Küchenplaner (m/w/d)
Sie haben Spaß an der Planung und wollen spannende Projekte mit Kunden eigenverantwortlich umsetzen?
Bewerben Sie sich jetzt bei Bayerns besten Händler!
ASMO KÜCHEN GmbH – Zentrale
Lilienthalstraße 14, D-85375 Neufahrn
Herr Robert Huber
Tel. 0175 / 58 30 110 oder mail:
ASMO Küchen | Fachberater und Küchenplaner (m/w/d) Arbeitgeber: ASMO Küchen
Kontaktperson:
ASMO Küchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ASMO Küchen | Fachberater und Küchenplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Küchenplanung und -gestaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch ein Gespür für innovative Lösungen und Designs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren. Kundenprojekte, die du erfolgreich umgesetzt hast, können deine Fähigkeiten als Fachberater und Küchenplaner unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ASMO KÜCHEN zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Küchenplanung während des Vorstellungsgesprächs. Erkläre, warum du gerne mit Kunden zusammenarbeitest und wie du ihre Wünsche in kreative Lösungen umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASMO Küchen | Fachberater und Küchenplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ASMO KÜCHEN GmbH und ihre Küchenstudios. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf, der deine Erfahrungen in der Küchenplanung und im Möbelverkauf hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und deine Fähigkeiten darlegst, die dich für die Stelle qualifizieren.
Projekte und Referenzen: Falls vorhanden, füge Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du eigenverantwortlich Kundenprojekte umgesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASMO Küchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Planung vor
Da die Position einen starken Fokus auf Küchenplanung hat, solltest du dich im Vorfeld mit aktuellen Trends und Technologien in der Küchenbranche vertraut machen. Überlege dir einige kreative Ideen, die du während des Interviews präsentieren kannst.
✨Zeige deine Verkaufsfähigkeiten
Da es sich um eine Rolle im Möbelverkauf handelt, ist es wichtig, dass du deine Verkaufsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, wo du erfolgreich Kunden beraten und überzeugt hast.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte, dass dir praktische Fragen zur Küchenplanung gestellt werden. Möglicherweise wirst du gebeten, ein Beispiel für einen Küchenplan zu skizzieren oder eine Lösung für ein spezifisches Kundenproblem zu finden. Übe solche Szenarien im Voraus.
✨Persönliche Leidenschaft zeigen
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der nicht nur die Fähigkeiten hat, sondern auch eine Leidenschaft für Küchen und Design mitbringt. Teile deine persönliche Motivation und was dich an der Küchenplanung begeistert, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.