Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über umweltschonende Verwertung und Recycling von Wertstoffen.
- Arbeitgeber: AWIGO ist der führende Umweltdienstleister im Osnabrücker Land seit 2001.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Hansefit Partnerschaft und digitale Infrastruktur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschul- oder guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildungsvergütung steigt jährlich und kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Uns gehen die Ressourcen aus und die Umwelt leidet. Schau nicht zu. Tu was dagegen!
Lerne bei uns alles ueber umweltschonende Verwertung von Wertstoffen. Arbeite mit modernster Technik fuer Recycling. Werde Fachkraft fuer Kreislauf und Abfallwirtschaft (m/w/d) beim fuehrenden Umweltdienstleister im Landkreis Osnabrueck
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
- Klassifizierung und Annahme von Abfall
- Abrechnen von Gebuehren und Entgelten
- Umgang mit Bagger, Radlader und Stapler
- Stoffe und Gueter entsprechend ihres Zustandes und ihrer Eigenschaft lagern und befoerdern
- Fuehren von kundenorientierten Gespraechen und Verhandlungen
- Einsatz von Fahrzeugen und Behaeltern disponieren
Als Auzubildender durchlaeufst du alle internen Bereiche vom Recyclinghof ueber die Disposition bis hin zum Personal.
Du wirst den schulischen Teil deiner Ausbildung als Blockunterricht an der Berufsschule Oldenburg absolvieren.
Das erwarten wir von dir:
- Realschul oder guter Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und Organisationstalent
- Kenntnisse und Fertigkeiten in Werken und Technik
- Du moechtest einen Beitrag zum Umweltschutz leisten!
Good 2 know
Die Ausbildungsverguetung steigert sich mit zunehmender Ausbildungsdauer wie folgt:
- Jahr 1000
- Jahr 1050
- Jahr 1100
Gerne bieten wir auch die Moeglichkeit an, die Ausbildung bei entsprechenden Voraussetzungen auf 2.5 Jahre zu verkuerzen. Zudem wirst du bei uns diese Benefits haben:
- Moderner Arbeitsplatz
- Hansefit Partnerschaft
- Digitale Infrastruktur
Das koennte dein neues Ausbildungsunternehmen sein:
Seit der Gruendung im Jahr 2001 hat sich die AWIGO vom regionalen Partner in Sachen Abfallwirtschaft zum fuehrenden Umweltdienstleister fuer das Osnabruecker Land entwickelt. Konkret heisst das: Wir sind Spezialisten rund um die Themen Wertstoffe, Recycling, Verwertung und Nachhaltigkeit.
Unsere Aufgabengebiete wachsen aber immer weiter und unser Anspruch auch. Und dafuer brauchen wir dich!
Ansprechpartner und Bewerbung
- Team Personal
- /
- Bitte beziehe Dich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib die unten genannte Referenznummer an.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontaktperson:
AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrueck GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Umwelttechnologe fuer Kreislauf und Abfallwirtschaft (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Umwelttechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Recycling und Abfallwirtschaft hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Umweltschutz und Recycling beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Abfallwirtschaft und zum Umweltschutz recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Organisationstalent am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Umweltschutz in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum dir Nachhaltigkeit wichtig ist und wie du aktiv dazu beitragen möchtest, die Umwelt zu schützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Umwelttechnologe fuer Kreislauf und Abfallwirtschaft (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die AWIGO. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben im Bereich der Abfallwirtschaft und des Recyclings.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Umwelttechnologen interessierst und wie du einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchtest. Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Recycling.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben handwerkliches Geschick, Organisationstalent sowie Kenntnisse in Werken und Technik deutlich machst. Diese Fähigkeiten sind für die Ausbildung besonders wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrueck GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AWIGO und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und wie sie sich für den Umweltschutz einsetzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da handwerkliches Geschick und Organisationstalent gefordert sind, bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder Praktika sein, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz
Stelle während des Interviews klar, warum dir Umweltschutz am Herzen liegt. Teile deine Ideen, wie du zur Nachhaltigkeit beitragen möchtest und warum du in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft arbeiten willst.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Bereite Fragen zu den verschiedenen Bereichen der Ausbildung vor, die du durchlaufen wirst. Zeige dein Interesse an den Themen Recycling, Wertstoffe und die Technologien, die verwendet werden. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.