Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege grüne Oasen in Bochum – von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bochum ist ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Ruhrgebiet mit über 373.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Stadt zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verschönerung der Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im Garten- und Landschaftsbau haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft Bochums mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Bochum mit ca. 373.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Der Technische Betrieb der Stadt Bochum sucht für die Abteilung Grün, Sachgebiet Grünanlagen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ingenieur in/techniker in (w/m/d) Fachrichtung Garten- Und Landschaftsbau Arbeitgeber: Stadt Bochum Amt für Personalmanagement
Kontaktperson:
Stadt Bochum Amt für Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur in/techniker in (w/m/d) Fachrichtung Garten- Und Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Stadt Bochum im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten in dieser Region hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, die bereits in Bochum oder im Ruhrgebiet arbeiten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine technischen Kenntnisse und kreativen Lösungen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige und innovative Ansätze im Garten- und Landschaftsbau. Diskutiere Ideen, wie du zur Verbesserung der Grünanlagen in Bochum beitragen könntest, um dein Engagement für die Stadt zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur in/techniker in (w/m/d) Fachrichtung Garten- Und Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir die Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website der Stadt Bochum zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Zeige, warum du gut zur Stadt Bochum passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Qualifikationen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt hochlädst, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bochum Amt für Personalmanagement vorbereitest
✨Kenntnis der Stadt Bochum
Informiere dich über die Stadt Bochum, ihre Grünanlagen und aktuelle Projekte im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Zeige dein Interesse an der Stadt und wie du zur Verbesserung ihrer Grünflächen beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte im Garten- und Landschaftsbau vor. Hebe besondere Herausforderungen und Lösungen hervor, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an den Zielen der Abteilung Grün.
✨Teamarbeit betonen
Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit, da die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten in diesem Bereich entscheidend ist. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.