Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Kunden, erstelle Hilfsmittelmaßnahmen und führe Reparaturen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Gesundheitsdienstleister in der Region Trier mit Fokus auf Orthopädie- und Reha-Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, ein eigenes Fahrzeug, Jobrad und Corporate Benefits in klimatisierten Büros.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite selbstständig in einem spannenden Bereich der Reha-Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine handwerkliche Ausbildung haben und einen Führerschein der Klasse B besitzen.
- Andere Informationen: Wir suchen aufgeschlossene und kundenorientierte Talente, die schnell lernen können.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein moderner, mittelständischer
Gesundheitsdienstleister und gehören zu den führenden Anbietern von Orthopädie-
und Reha-Technik in der Region Trier.
Für unser Haus in Trierweiler suchen wir ab sofort
Verstärkung im Außendienst.
APCT1_DE
Außendienstmitarbeiter Rehatechnik Arbeitgeber: Rehaworld Doesken GmbH
Kontaktperson:
Rehaworld Doesken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Außendienstmitarbeiter Rehatechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und technischen Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rehatechnik. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Reha-Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Außendienstmitarbeiter Rehatechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Gesundheitsdienstleisters und lerne mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Rehatechnik oder handwerklichen Berufen und hebe deine Kundenorientierung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Außendienstmitarbeiter darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaworld Doesken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Außendienstmitarbeiter in der Rehatechnik tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du dein technisches Verständnis unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Hilfsmitteln und Reparaturen zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle wird viel Kundenkontakt erwartet. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Zeige, dass du motiviert und aufgeschlossen bist.
✨Führerschein Klasse B erwähnen
Da ein Führerschein Klasse B Voraussetzung ist, solltest du dies im Gespräch klar ansprechen. Erkläre, wie du deine Mobilität nutzen kannst, um Kunden vor Ort zu betreuen und Aufträge effizient zu organisieren.
✨Selbstständiges Arbeiten hervorheben
Die Fähigkeit, selbstständig und zuverlässig zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.