Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Kinderschutzteam des Olgahospitals arbeiten und bei Kindeswohlgefährdungen unterstützen.
- Arbeitgeber: Das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart bietet eine wichtige Rolle im Kinderschutz.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im sozialen Bereich haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das sich für den Schutz von Kindern einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Das Kinderschutzteam ist Anlaufstelle für alle Mitarbeitenden des Olgahospitals in Fragen des Kinderschutzes. Beim Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung koordiniert das Kinderschutzteam alle weiteren . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sozialpädagoge/-in Kinderschutzteam Olgahospital (m/w/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Stuttgart

Kontaktperson:
Landeshauptstadt Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/-in Kinderschutzteam Olgahospital (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Herausforderungen im Kinderschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Themen und Trends im Bereich Kindeswohlgefährdung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik und des Kinderschutzes. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Familien unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu ethischen Dilemmata im Kinderschutz zu beantworten. Deine Ansichten und Herangehensweisen zu solchen Themen können entscheidend sein, um zu zeigen, dass du für die Position geeignet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/-in Kinderschutzteam Olgahospital (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Olgahospital: Recherchiere das Olgahospital und das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Kinderschutzteams, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Kinderschutz und Sozialpädagogik hervor und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Stuttgart vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Kinderschutzteams
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die das Kinderschutzteam im Olgahospital hat. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Kinderschutzes verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Familien gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Im Bereich der Sozialpädagogik sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, wie Eltern und anderen Fachleuten, betreffen.
✨Frage nach den interdisziplinären Ansätzen
Das Kinderschutzteam arbeitet oft mit anderen Institutionen zusammen. Stelle Fragen zu den interdisziplinären Ansätzen, die im Olgahospital verfolgt werden, um dein Interesse an Teamarbeit und Kooperation zu zeigen.