Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the creation of a business plan for our electric tractor.
- Arbeitgeber: Join ONOX, a leader in sustainable and energy-efficient agriculture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, hybrid work options, and mentorship from experienced colleagues.
- Warum dieser Job: Make a real impact in agriculture while unleashing your creativity in a dynamic startup environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in business, engineering, or related fields with a passion for sustainability.
- Andere Informationen: Be part of the tractor revolution and help shape the future of farming!
Bist du auf der Suche nach einer spannenden Werkstudentenstelle im Bereich Business Plan, die nicht nur deine Fähigkeiten herausfordert, sondern auch einen echten Unterschied macht? Dann bist du bei ONOX genau richtig! Als Teil unseres engagierten Teams arbeitest du an der Spitze der Traktorenrevolution und unterstützt uns dabei, die Landwirtschaft nachhaltiger und energieeffizienter zu gestalten. Bei uns kannst du deine Kreativität und Innovationskraft voll ausleben, während du in einem Umfeld tätig bist, das Teamarbeit, Vertrauen und soziale Verantwortung großschreibt. Gemeinsam mit uns und unseren Partnern aus Forschung und Industrie leistest du deinen Beitrag zu einem wichtigen Wandel in der Landwirtschaft. Wenn du bereit bist, deine Leidenschaft und dein Wissen einzubringen, dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Aufgaben
Im Rahmen deiner Tätigkeit unterstützt du uns bei der Erstellung eines Business Plans für unseren batterie-elektrischen Traktor. Deine Hauptaufgaben umfassen:
- Marktanalyse: Untersuchung des Marktes für elektrische Landwirtschaftsfahrzeuge, Identifikation von Trends und Wettbewerbern.
- Kosten-Nutzen-Analyse: Entwicklung eines Kostenmodells für die Produktion und den Betrieb von ONOX-Traktoren im Vergleich zu herkömmlichen Modellen.
- Strategieentwicklung: Erarbeitung von Vertriebsstrategien und Go-to-Market-Plänen.
- Wirtschaftlichkeitsberechnung: Analyse von Finanzierungsmöglichkeiten, Preismodellen und potenziellen Förderungen.
- Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit unserem Entwicklungsteam und den Business-Development-Experten, um technische und wirtschaftliche Aspekte zu integrieren.
Qualifikation
- Eingeschriebener Student (d/m/w) in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Agrarwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft und Elektromobilität.
- Erste Erfahrungen im Bereich Business-Plan-Erstellung, Marktanalysen oder strategische Planung sind von Vorteil.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative.
Benefits
- Ein spannendes, zukunftsorientiertes Thema für deine Ausbildung.
- Unterstützung durch erfahrene Kollegen und Zugang zu umfangreichen Ressourcen.
- Einblick in ein dynamisches und innovatives Start-up-Umfeld.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten.
- Eine Plattform, um nachhaltige Ideen in die Realität umzusetzen.
Komm zu ONOX und werde Teil der Traktorenrevolution als Werkstudierende/r im Business Plan! Gestalte mit uns die Zukunft der Landwirtschaft. Bewirb dich jetzt!
Wenn dich diese Herausforderung begeistert und du Teil der Zukunft der Landwirtschaft sein möchtest, sende uns deine Bewerbung inklusive Lebenslauf, aktuellem Notenspiegel.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudierende Business Plan (d/m/w) Arbeitgeber: Onox
Kontaktperson:
Onox HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudierende Business Plan (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends in der nachhaltigen Landwirtschaft und Elektromobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Branche verstehst, sondern auch leidenschaftlich an deren Zukunft interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Marktanalysen oder Kosten-Nutzen-Analysen durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Agrarwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeitserfahrungen zu sprechen. ONOX legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also bringe Beispiele mit, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierende Business Plan (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ONOX und deren Vision in der Landwirtschaft. Verstehe die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Notenspiegel aktuell sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Business-Plan-Erstellung und Marktanalysen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft und Elektromobilität darlegst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von ONOX passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von ONOX ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Onox vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft und Elektromobilität zu erläutern. Zeige, dass du die Mission von ONOX verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Landwirtschaft umweltfreundlicher zu gestalten.
✨Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Diskutiere über frühere Projekte oder Studien, in denen du Marktanalysen oder Kosten-Nutzen-Analysen durchgeführt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam und den Business-Development-Experten gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Vergangenheit parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Elektromobilität oder wie das Team die Marktanalyse angeht.