Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und installiere Maschinen, berate Kunden und führe Wartungen durch.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen im Technikbereich mit viel Raum für Eigenverantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, Führerschein und PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen mit Qualifikationen und Gehaltsvorstellungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben Reparatur, Auslieferung und Installation unserer Maschinen beim Kunden Beratung und Einweisung der Nutzer in die Maschinenbedienung und -pflege Wartungen und Sicherheitsüberprüfungen sowie Instandsetzungen Verkauf von Zubehör und Kundendienstleistungen und Kundendienstverträgen Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen oder elektromechanischen Beruf Berufserfahrung als Kundendienst- oder Servicetechniker oder Berufserfahrung in einem Druck- oder Druckweiterverarbeitendem Betrieb wünschenswert Führerschein PKW und LKW bis 7,5 t gute PC-Kenntnisse Englischkenntnisse wünschenswert Benefits Ein attraktiver Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen im Bereich Technik mit breiter Entfaltungsmöglichkeit, Eigenverantwortung und Freiraum für selbständiges Arbeiten. Sie gliedern sich dabei in ein bestehendes Verkaufsteam ein. Noch ein paar Worte zum Schluss Fühlen Sie sich angesprochen und möchten unser Team verstärken? Dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihre Qualifikation, Ihren bisherigen Tätigkeitsfeldern, des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihren Gehaltsvorstellungen.
Servicetechniker (m/w/d) für Maschinen der Druckweiterverarbeitung in Vollzeit Arbeitgeber: RICHTER & MENZEL GmbH
Kontaktperson:
RICHTER & MENZEL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Maschinen der Druckweiterverarbeitung in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Druckweiterverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Kunden beraten und einweisen wirst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Maschinen der Druckweiterverarbeitung in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Servicetechniker darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Maschinenreparatur und -installation sowie deine Kundenorientierung.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen, insbesondere im elektrotechnischen oder elektromechanischen Bereich, enthält. Vergiss nicht, deine PC-Kenntnisse und Sprachkenntnisse anzugeben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und die geforderten Informationen, wie Gehaltsvorstellungen und frühestmöglicher Eintrittstermin, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RICHTER & MENZEL GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Maschinen, die das Unternehmen vertreibt, informieren. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Produkte, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung als Servicetechniker oder in einem ähnlichen Bereich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Reparatur, Installation und Kundenberatung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du auch Nutzer in die Maschinenbedienung einweisen musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, damit du im Interview überzeugend auftrittst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.