Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirken an spannenden Projekten zur Sanierung von Drehrohröfen und Aufbereitung von Präsentationen.
- Arbeitgeber: Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter in Österreich, der Millionen Menschen versorgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose Vitamine, Gesundheitsinitiativen und zahlreiche Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Kreislaufwirtschaft und arbeite in einem wertschätzenden, diversen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder Maschinenbau; MS Office-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Forschungs- und Entwicklungspraktikant*in Projektumsetzung im Bereich Sanierung Drehrohröfen Teilzeit max. 30h/Woche und befristet auf 1 Jahr Jetzt bewerben Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich. Das erwartet Dich * Ein Job mit Sinn: Deine Chance an der Gestaltung der Kreislaufwirtschaft aktiv mitzuarbeiten und einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung einer nachhaltigen Versorgung der Stadt Wien zu gewährleisten * Mitarbeit bei Projekten im Bereich der thermischen Abfallbehandlung – vorrangig beim Projekt „Sanierung Drehrohröfen“ * Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in unseren Betriebsanlagen * Aufbereitung von Präsentationen sowie diversen Unterlagen als Entscheidungsgrundlagen * Bewertung von technischen Anforderungen Das bringst Du mit * Laufendes Studium (Uni/FH) vorzugsweise im Bereich Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen, Maschinenbau * Gute MS Office-Kenntnisse von Vorteil * Verständnis für und Interesse an Industrieanlagen * Neugierde an innovativen und nachhaltigen Technologien innerhalb der Wien Energie * Freude an der Arbeit in einem diversen, wertschätzenden und familiären Team Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Das bieten wir Dir * Gehalt Für diese Position beträgt das kollektivvertragliche Gehalt EUR 2.515,21 brutto pro Monat (auf Basis Vollzeit). * Events und Aktivitäten Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert: Auch abseits des Büros ist viel los. Vom Wien Energie Business Run über andere sportliche Aktivitäten bis zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und vieles mehr. * Flexibilität und Ausstattung Die Arbeitswelt wird mobiler: Von Homeoffice über flexible Arbeitszeiten und moderner IT-Ausstattung profitieren alle in vielen Bereichen von den Vorteilen der Digitalisierung. * Gesundes Essen In unserer Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine für zwischendurch in unseren Obstkörben. Warme Getränke selbstverständlich auch. * Gesundheit Geistige und körperliche Fitness stärken: Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen sorgen dafür, dass sich alle im Team auch wirklich wohlfühlen. * Innovationen und Kooperationen Gemeinsam die Zukunft gestalten: In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-Ups aus aller Welt und im Rahmen unserer Innovations Challenges – für neue Ideen und Konzepte, die Out-of-the-box sind. * Onboarding und Entwicklung In den Menschen investieren: Vom professionellen Onboarding über eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu individuellen Angeboten wie unserem High Potential-Programm. * Vergünstigungen Bei Wien Energie durchzustarten hat viele Vorteile: Von betrieblicher Pensionsvorsorge bis zu vielen Sonderkonditionen und Vergünstigen bei Kooperationsparter*innen. * Work 4.0 Täglich an der Kundenzufriedenheit arbeiten gelingt erfolgreich, wenn das eigene Team zufrieden ist. Dafür sorgen ein innovatives Umfeld sowie vielseitige und spannende Aufgaben. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Dich! Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at Du hast noch Fragen? Ich bin gerne für Dich da. Kristina Csenar Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung. kristina.csenar@wienerstadtwerke.at *Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Forschungs- und Entwicklungspraktikant*in Projektumsetzung im Bereich Sanierung Drehrohröfen (m/w/d) Arbeitgeber: Wien Energie GmbH
Kontaktperson:
Wien Energie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Forschungs- und Entwicklungspraktikant*in Projektumsetzung im Bereich Sanierung Drehrohröfen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der thermischen Abfallbehandlung und speziell über die Sanierung von Drehrohröfen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei Wien Energie oder in verwandten Bereichen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektumsetzung und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu innovativen und nachhaltigen Technologien zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und über die Initiativen von Wien Energie, um zu zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forschungs- und Entwicklungspraktikant*in Projektumsetzung im Bereich Sanierung Drehrohröfen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wien Energie und deren Projekte, insbesondere im Bereich der thermischen Abfallbehandlung. Verstehe die Unternehmenswerte und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Verfahrenstechnik oder Umweltingenieurwesen sowie deine MS Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative und nachhaltige Technologien ausdrückst. Erkläre, warum du an der Sanierung von Drehrohröfen mitarbeiten möchtest und was dich an der Kreislaufwirtschaft interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Wien Energie ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wien Energie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte von Wien Energie, insbesondere im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse daran hast, einen Beitrag zur nachhaltigen Versorgung der Stadt Wien zu leisten.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position im Bereich der thermischen Abfallbehandlung angesiedelt ist, solltest du dich mit den grundlegenden technischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Verfahrenstechnik oder Umweltingenieurwesen zu demonstrieren.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da die Aufbereitung von Präsentationen Teil deiner Aufgaben sein wird, übe, wie du Informationen klar und prägnant präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Wien Energie legt Wert auf ein diverses und wertschätzendes Team. Sei bereit, Beispiele zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.